![]() |
Interpret,
Titel: THE BURNING - Storm The Walls
Medium: CD Stil: Thrash Metal Erschienen: 07.12.2004 Label: Massacre (Vertrieb: Soulfood) Link: www.theburning.dk/ Note: 7,5 von 10 Punkten |
Toll!!! Das Massacre Label hat es mal geschafft ein ganzes Promo ohne Voiceovers zu unterlegen.
Zwar sind die dazugehörigen Texte zu der Band immer noch recht dürftig, aber man hat sich immerhin
entschieden, es nicht im billigsten Stil zu bedrucken, was bei einem solchen Debut wohl auch eine
Schande wäre. Manche Metalmagazine würden jetzt wohl den schon seit PRETTY MAIDS Zeiten ausgelutschten
Spruch "Dänen lügen nicht"-Spruch bringen um gleich auf charmant witzige Art zu erklären woher dieses
Quartett stammt. Nun ja, den wollte ich mir aber lieber verkneifen. The Burning präsentieren hierauf
guten Neo-Thrash, wenn auch nicht auf die originellste Art und Weise.
Das Album ist die reinste Groove Maschine. Hört euch mal solche Songs wie zum Beispiel
"Last Living Hostage" an. Ruhiges Intro folgend von starken Riffs, das einem vor allem nach harter
Arbeit, bzw. Stress in der Schule durch orgastische Gewalt den Hörer dazu auffordert an diesem
audialen Werk seinen Frust herauszulassen. Aber auch "Fire" ist um keinen Deut schlechter und beweist
seine Klasse durch ultrastarke Riffs, sowie Track neun, "Snakes of Life" ein wahre Uptempo-Nummer ist,
bei der in kleinen Clubs vor lauter Pogo (wer´s braucht) oder aber auch Kopfschütteln (JA!!!) kein
Stückchen Haut trocken bleiben wird. Normalerweisebevorzuge ich eher die Old-School Variante des
"Prügel-Metal", MACHINE HEAD und Konsorten lassen mich kalt, aber diese Jungs haben´s echt drauf.
Lediglich die Stimme stört mich ein wenig. Während Johnny Havens Stimme beim Grunzen mehr als souverän
klingt ist er mir beim Schreien doch noch etwas zu krächzend. Deshalb ein kleiner Abzug.
(David Paul, Dezember 2007)
Tracklist: 1. Underachievers Unite 2. Kill The Swine 3. Dotted Line 4. Weakling 5. Last Living Hostage 6. The Gospel 7. Warhorse 8. Fire 9. Snakes Of Life 10. End Of All 11. Storm The Walls 12. Hours (Kill The Swine Part II)