![]() |
Interpret,
Titel: THE SUNWASHED AVENUES - Cult Of The Black Sun Medium: CD (Digipack) Stil: Melodramatic Death Rock Erschienen: 10.12.2010 Label: Dirty&Weird Music Link: www.myspace.com/thesunwashedavenues Note: 7 von 10 Punkten |
Melodramatic
Death Rock nennen die Südländer, die Namen der Mitglieder legen das mal nahe,
ihren Stil. Leider geht weder aus der Presse-Info noch auf der MySpace-Seite
das Herkunftsland hervor... Beim ersten Anhören klingt vieles unheimlich sperrig
und angestrengt, als wolle man zu viele Einflüsse im eigenen Sound unterbringen.
Das legt sich aber nach mehrmaligem Hören, wenn man denn die Geduld dazu hat,
und es kristallisieren sich für Crossover-Freunde die folgenden Anspieltipps
heraus: "Burning Rome" (man achte auf das verzwickte Schlagzeugspiel), "Ides
Of March" und das wahnwitzige "Black Lodge Boogie". Die Band erzeugt viel Spannung
durch originelle und intensive Breaks und dem Spiel mit melancholischen Parts,
die dann in agressive von peitschenden Gitarren und keifendem Gesang geprägte
Wutausbrüche übergehen. Wohlüberlegte Dynamikwechsel eben, die den Songs eine
nicht zu unterschätzende Langzeitwirkung verleihen. Aber auch richtig gute Refrains
wie zu Beginn des über 10-minütigem "Manha Do Carnaval" hat man drauf. Diese
Opus zeigt dem Hörer die komplette Bandbreite der Sunwashed Avenues auf. Ab
und an erinnern mich einzelne Soundfragmente an Faith No More oder die alten
Soundgarden. 'Cult Of The Black Sun' ist eine musikalische Achterbahnfahrt der
Emotionen, zu welcher sich Genrefreunde hiermit eingeladen fühlen sollten.
(Pit Schneider, Dezember 2010)
Tracklist: 1. Ride The Last Wave 2. Grand Torino 3. 1979 4. Burning Rome X 5. Cult Of The Black Sun 6. Their Faces Turned Into Smiles When The Wind Ate Up Their Brains 7. Ides Of March X 8. Black Lodge Boogie 9. Manha Do Carnaval