![]() |
Interpret,
Titel: SUBWAY TO SALLY - Schwarz in schwarz Medium: CD Stil: Folk Rock/Metal Erschienen: 23.09.2011 Label: Subway To Sally (Vertrieb: Universal) Link: www.subwaytosally.com Note: 8,5 von 10 Punkten |
Zweieinhalb Jahre hat es gedauert
bis SUBWAY TO SALLY den Nachfolger von 'Kreuzfeuer' fertig hatten, doch zwischenzeitlich
hat sich auch einiges im Bandcamp verändert: Man ist nun mit eigener selbstbenannter
Plattenfirma am Start und hofft so dass mehr von den Einnahmen in der eigenen
Tasche hängen bleiben. Zudem ist man nun völlig frei von irgendwelchen Label-Vorgaben.
Wohl der richtige Schritt in der heutigen Zeit, allerdings nur machbar wenn
man schon ein Popularitätslevel wie die Podsdamer genießt, sprich einen sehr
großen Fan-Stamm hat, d.h. seit 'Engelskrieger' (2003) Stammgast in den deutschen
Top 5 Album Charts ist und die Tourneen regelmäßig ausverkauft sind. Doch kommen
wir nun zur neuen Scheibe. Die Mittelalterelemente sind natürlich auch weiterhin
ein wichtiger Bestandteil der Musik und stehen wieder mehr im Vordergrund. Allerdings
nicht in dem Maße wie noch auf den Frühwerken 'Foppt den Dämon' oder dem fantastischen
'Bannkreis'. Das sind die Alben denen die Fans der ersten Stunde immer noch
nachtrauern. Doch mit dem tiefmelancholischen "Bis in alle Ewigkeit", dem flotten
und genialen "Nichts ist für immer", "Ins Dunkel", "Mir allein" und "Am Ende
des Wegs" gibts auch für diese Klientel einigen Anlass für Freudensprünge. Genau
so will man diese Ausnahmemusiker eigentlich hören! Da kommt die lyrische
Genialität von Bodenski, der seit jeher alle Texte verfasst, exzellent zur Geltung
und die mittelalterlichen Instrumente sowie die Violine von Frau Schmitt sind
ein Ohrenschmaus. Natürlich ist auch metallisch angehauchtes Liedgut wie der
Titelsong, das aufwühlende "Wo Rosen blüh’n" oder der zukünftige Live-Knaller
"Schlagt die Glocken" sehr gut geworden und runden ein detail- bzw. facettenreiches
Album ab, welches für jeden Anhänger sehr viel zu bieten hat. Einmal mehr überzeugt
Frontbarde Eric Fish auf ganzer Linie. Kaum ein anderer Sänger ist in der Lage
die Gefühle des jeweiligen Songs so emotional rüberzubringen wie er. Doch auch
vor Gitarrist/Multiinstrumentalist Ingo Hampf kann man nur den Hut ziehen. Die
Band hat wie schon die beiden Vorgänger auch dieses Album mit Hilfe von Fabio
Trentini selbst produziert und auch heuer gibts diesbezüglich keinen Grund zur
Beanstandung. Alles klingt sauber, dynamisch und wuchtig. 'Schwarz in schwarz'
ist insgesamt ein sehr starkes Album geworden und somit eine unumgängliche Pflichtanschafftung
für die vielen Fans der sieben Musikanten!
(Pit Schneider, September 2011)
Tracklist: 1. Das schwarze Meer 2. Schlagt die Glocken 3. Kämpfen wir! 4. Bis in alle Ewigkeit 5. Nicht ist für immer 6. Ins Dunkel 7. Wo Rosen blüh’n 8. Tausend Meilen 9. Mir allein 10. Am Ende des Wegs 11. MMXII 12. Alles oder nichts