![]() |
Interpret,
Titel: SEPULTURA - Kairos
Medium: CD Stil: Thrash / Death Metal Erschienen: 17.06.2011 Label: Nuclear Blast (Vertrieb: Warner) Link: www.sepultura.uol.com.br Note: 7 von 10 Punkten |
Auch mit Album #12 gibt’s vom brasilianischen
Quartett weder ein zweites 'Arise' noch ein neues 'Roots' zu hören. Ebenso wenig
wie man von Metallica ein zweites 'Master Of Puppets' erwarten darf, sollte
man auch Sepultura zugestehen die Songs zu komponieren die der Band momentan
am Herzen liegen. Auf jeden Fall ist eine erhebliche Steigerung zu dem doch
sehr zerfahren wirkenden Vorgänger 'A-lex' zu verzeichnen. Der Titel 'Kairos'
kommt aus dem griechischen und steht für den günstigen Zeitpunkt einer Entscheidung,
den man besser nicht ungenützt verstreichen lassen sollte. Auf dem Album herrscht
über weite Strecken mittleres Tempo vor, zudem hat man mit "Firestarter" von
Prodigy und "Just One Fix" von Ministry auch zwei gelungene Coversongs eingespielt.
Bei letzterem lässt man zum Ende hin das Riff von Slayers "South Of Heaven"
einfließen. Coole Idee! Die restlichen zehn Songs (plus drei Intros) grooven
mächtig, Sänger Derrick Green schreit sich die Lunge aus dem Hals und mit "Mask"
sowie "Seethe" wird auch mal das Gaspedal durchgetreten. Das hätte man mal öfter
machen sollen, dann wäre 'Kairos' noch abwechslungsreicher geworden. An Andreas
Kisser indes liegt es nicht, der Gitarrist rifft was das Zeug hält und zählt
zu den wichtigsten Saitenzupfern des Thrash Metal. Produziert wurde 'Kairos'
von Roy Z (Halford, Helloween, Bruce Dickinson, u.a.), der dem Album einen dynamischen
und druckvollen Klang verlieh. Trotz der Kritikpunkte ist man insgesamt auf
einem guten Weg zu alter Stärke zurückzufinden. Genrefreunde und Fans sollten
zugreifen.
(Pit Schneider, Juli 2011)
Tracklist:
1. Spectrum
2. Kairos
3. Relentless
4. 2011 (Intro)
5. Just One Fix
6. Dialog
7. Mask
8. 1433 (Intro)
9. Seethe
10. Born Strong
11. Embrace The Storm
12. 5772 (Intro)
13. No One Will Stand
14. Structure Violence (Azzes)
15. 4648