![]() |
Interpret,
Titel: SAXON - Thunderbolt
Medium: CD Stil: Classic Heavy Metal Erschienen: 02.02.2018 Label: Silver Lining Music (Vertrieb: Warner Music) Link: www.saxon747.com Bewertung: 8,5 von 10 |
Die Traditionsmetaller SAXON haben sich bereits 1979 in Yorkshire/England gegründet und werden demzufolge bald ihr 40-jähriges Jubiläum feiern!
"Dies ist unser 22stes Album und wir haben es 'Thunderbolt' genannt. Es ist eine donnernde Kollektion von Songs, die wir zusammen mit unserem Produzenten,
Andy Sneap, zusammen erarbeitet haben. Es ist fertig und wir lassen es von der Leine. Steht standfest und schnallt euch an', kommentiert Biff Byford die neue CD.
Und man kanns es schon vorweg nehmen: Byford hat auch im ehrwürdigen Alter von 67 Jahren erstaunlicher Weise rein gar nichts von seiner stimmlichen Kraft und Klasse eingebüßt
und die komplette Band legt ein erstaunlich frisches, hochklassiges und durchweg Laune machendes neues Studioalbum vor.
Schon 3 Wochen nach Veröffentlichung von 'Thunderbolt' wird die Band auf den ersten Teil ihrer 2018er Europa Tour gehen.
Bei allen deutschen Dates werden die NWOBHM-Kollegen von Diamond Head mit dabei sein.
"Ja, wir fangen logischerweise mit dem ersten Teil der "Thunderbolt Tour" an und werden das ganze Jahr 2018 touren. Holt euch eure Tickets und begleitet und auf dieser phänomenalen Tour.
Es wird schnell, wild, dunkel und heiß. Monumentale Riffs und der Gesang laut und stolz – das wird eine einmalige Saxon Tour!" führt Biff weiter aus.
In Gedenken an Ian "Lemmy" Kilmister von Motörhead haben SAXON "They Played Rock And Roll" komponiert und auf diesem Longplayer verewigt.
Dieser Track erzählt die Geschichte der allerersten Tour, die Saxon zusammen mit Motörhead im Jahr 1979 gemacht haben.
"Ich wollte das Gefühl festhalten, wie es 1979/1980 für uns und Motörhead war als die musikalische Revolution der 80iger begann", so Byford.
Natürlich gibt es auf dieser Scheibe fast keinerlei Experimente oder große Überraschungen für alle Anhänger des klassischen Heavy Metal bzw. die SAXON-Fans.
Und das ist auch gut so! Lediglich beim Stampfer "Predator" mit dem eingesträuten Growl-Gesang von Gastmusiker Johann Hegg (Amon Amarth) wird etwas bis dato nie gebotenes ausprobiert,
was aber als durchaus gelungen anzusehen ist.
Über jegliche darüber hinausgehend geforderte Weiterentwicklung einiger meiner Kollegen der schreibenden Zunft kann ich nur lachen. SAXON ist eine Institution die seinen
treuen Fans exakt das bietet was sie erwarten/wollen. Also, heult doch und hört euch irgendwelchen New Metal-Firlefanz an...
Im Gegensatz zum starken Vorgänger 'Battering Ram' ist es dem Quintett tatsächlich gelungen nochmal eine Schippe draufzulegen und so ist kein einziger mittelmäßiger Song oder gar Ausfall
auf 'Thunderbolt' vorhanden. Als absolute Highlights lege ich euch den goilen Titelsong, das majetätisch/epische "Nosferatu (The Vampires Waltz)", die Hymne "Songs Of Odin"
sowie das flotte "Speed Merchants" ans Metallerherz.
Da auch die Produktion des oftmals (zu Unrecht) gescholtenen Andy Sneap top ist und das Coverartwork von Langzeit-Kollaborateur Paul Raymond Gregory wie die Faust auf´s Auge passt,
stimmt hier einfach alles.
Mit SAXON ist nach wie vor zu rechnen, zumal die Band auch live on stage eine Wucht ist.
Diese Scheibe muss der Genre-Fan im Regal stehen haben!
(Pit Schneider, Februar 2018)
Tracklist:
01. Olympus Rising
02. Thunderbolt
03. The Secret Of Flight
04. Nosferatu (The Vampires Waltz)
05. They Played Rock And Roll
06. Predator
07. Sons Of Odin
08. Sniper
09. A Wizard’s Tale
10. Speed Merchants
11. Roadie’s Song
12. Nosferatu (Raw Version)*