Dieses
mittlerweile 15. offizielle Album von SAVATAGE wurde von den Fans heiß
ersehnt. War doch bekannt, dass der Bandgründer, Keyboarder &
Hauptkomponist Jon Oliva wieder den Gesang übernehmen würde, nachdem
Zak Stevens - des Tourlebens überdrüssig - in Freundschaft die Band
verließ. In einigen Magazinen wurde zwar schwer abgelästert was die
Gesangsleistung von Jon betrifft, aber erstens denke ich, dass er den Job
gut erledigt hat, und zwotens ist er natürlich auch nicht jünger
geworden. Natürlich kommt er - und auch die Band - nicht mehr an die
Glanzleistungen der Götter-Alben 'Power
Of The Night' oder 'Gutter Ballet' heran,
aber er versprüht immer noch dieses gewisse
Charisma, dass ihn schon früher auszeichnete. Absoluter Höhepunkt
dieser Scheibe ist das über 10-minütige Opus "Morphine Child", dass
all jenes beinhaltet, wofür die Kult-Band aus Tampa/ Florida von ihren
Fans so geliebt wird: Geniale Melodieführung, ausdrucksstarke Vocals,
bombastische Orchestrierung und mehrstimmiger Chorgesang. Zudem
brilliert Chris Caffery mit seinem Gitarrenspiel, ganz in der Tradition
des leider verstorbenen Chriss Oliva, mit dem er noch gemeinsam auf der
Bühne stand. Doch leider kann die Band dieses hohe Niveau nicht über
die gesamte CD halten, so haben sich auch durchschnittliche Songs wie
z.B. "Awaken" eingeschlichen.
Im Vergleich zum Vorgänger-Konzept-Album 'The
Wake Of Magellan' kommt dieses Album aber wesentlich straighter, also
weniger vertrackt daher. Da Jon Oliva und sein kongenialer Partner und
Produzent Paul OŽNeill aber immer noch zum besten gehören was die
Metal-Szene in Punkto Komponisten zu bieten hat, und auch sonst fast
alles im grünen Bereich liegt, kann jeder Fan der Band bedenkenlos
zugreifen.
(Pit Schneider, Oktober 2001)
Tracklist: 1. Stay With Me Awhile
2. There In The Silence 3. Commisar 4. I Seek Power 5. Drive
6. Morphine Child 7. The Rumor 8. Man In The Mirror 9. Surrender
10. Awaken 11. Back To A Reason |