Dass
es Kaipa schon seit 1975 gibt war mir neu, allerdings ist das ja nicht
unbedingt schlecht, wenn man sich vor Augen hält, was damals progmäßig
los war (ich sag nur YES)... Nun
denn... 27 Jahre nach der Bandgründung veröffentlichen Hans Lundin und
Roine Stolt (Flower Kings, Transatlantic) zusammen mit Morgan Agren (dr),
Patrik Lundström (voc) und Jonas Reingold (b, Flower Kings) ihr fünftes
Album. Elf Songs werden in 79 Minuten
präsentiert. Das bedeutet, dass man
einiges an Zeit aufbringen muss, um einigermaßen mit dem Material warm
zu werden. Drei der Songs überschreiten
die 10-Minuten-Marke, der erste („Leaving The Horizon“) ist auch
gleichzeitig der beste Song des Albums, welcher durch Jonas Reingolds
Bassspiel geprägt wird. Auch der
zweite Longtrack („The Name Belongs To You“) kann über die volle
Distanz zufrieden stellen. Obwohl
beide Wert auf ausgiebige Instrumentalpassagen legen kann man bei diesen
Songs von den Albumhighlights sprechen. Bedingung
ist natürlich, dass man Ruhe und Zeit mitbringt. Der
letzte Longtrack ist das Instrumental „Morganism“, welches erneut
ordentliches Gefrickel bietet, aus dem Jonas Reingold einmal mehr
herausragt. Drei der restlichen acht
Songs sind ebenfalls Instrumentals, wobei „Folke´s Final Decision“
das beste, weil härteste ist. Der
erste und letzte Song bauen auf einem Thema auf und können somit als
In-und Outro angesehen werden, „Mirrors Of Yesterday“ überzeugt
trotz der Tatsache, dass Patrik Lundström nur kurz zum Einsatz kommt,
„In The Space Of A Twinkle“ entpuppt sich als Füllsong und „A
Road In My Mind“ wird von einer Frau gesanglich veredelt, allerdings
kann dieser Songs musikalisch nicht voll überzeugen. Das
komplette Material wird mit dezenten schwedischen Folk-Einsprengseln
verfeinert, was dem Album eine eigenständige Note verleiht und von
anderen Prog-Bands abhebt. Allerdings habe ich auch etwas zu bemängeln,
was ja schon ein Wenig durchgeschimmert ist: die hohe Anzahl an
Instrumentals und der geringe Einsatz von Vocals fällt negativ ins
Gewicht, was den Songs abträglich ist. Alles
in allem jedoch ein gutes und eigenständiges Album, welches von
ausgezeichneten Musikern eingespielt wurde. (Maik
Eifländer, März 2002)
Tracklist:
1. Notes From The Past - Part One, 2. Night - Bike - Ride (On Lilac Street), 3. Mirrors Of Yesterday, 4. Leaving The Horizon, 5. In The Space Of A Twinkle, 6. Folke´s Final Decision, 7. The Name Belongs To You, 8. Second Journey Inside The Green Glass, 9. A Road In My Mind, 10. Morganism, 11. Notes From The Past - Part Two |