![]() |
Interpret,
Titel: JEFF BECK - Live +
Medium: CD Stil: Rock/Blues Rock Erschienen: 15.05.2015 Label: Atco Records (Vertrieb: Warner Music) Link: www.jeffbeckofficial.com/ Bewertung: Ohne Bewertung |
Wie viele Gitarristen der frühen 1960er Jahre in England verdiente JEFF BECK sein Geld als Sessionmusiker.
Seine Karriere begann so richtig Mitte der sechziger Jahre, nachdem er auf eine Empfehlung von Jimmy Page Eric Clapton bei
The Yardbirds ersetzte. Er ist auf einigen der größten Yardbirds-Hits zu hören, etwa auf "Heart Full Of Soul", "Shapes Of Things"
und "Over Under Sideways Down". Gleich zweimal wurde er in die Rock’n’Roll Hall Of Fame aufgenommen: 1992 für seine Arbeit
mit den Yardbirds und 2009 als Solokünstler. Sieben Grammys konnte JEFF BECK bisher entgegennehmen, davon allein zwei im
Jahr 2011.
Jeff Beck 'Live+' enthält über eine Stunde packender Live-Performances, die in mehreren unterschiedlichen Venues
während der ZZ Top/JEFF BECK-Doppelpaket-Tour mitgeschnitten wurden, und erscheint über Atco/Rhino Records als CD
und zum Download. BECK und seine Band, bestehend aus Sänger Jimmy Hall, Bassistin Rhonda Smith, Drummer Jonathan
Joseph und Gitarrist Nicolas Meier, spielten sich quer durch BECKs umfangreiches Repertoire, das satte fünf Jahrzehnte umfasst.
Darunter findet man Klassiker wie "Morning Dew" (aus dem Album 'Truth' von 1968), “Superstition” (aus 'Beck, Bogert, Appice',
1973) und "Big Block" (aus 'Jeff Beck’s Guitar Shop', 1989) sowie zwei Grammy-prämierte Songs bzw.
Versionen: das Beatles-Cover "A Day In The Life" und "Hammerhead".
'Live+' erscheint in einer turbulenten Zeit für BECK: Zurzeit befindet er sich auf einer East Coast-Solotour, zu der im Mai noch
einige Dates wegen des großen Erfolges hinzugekommen sind. Ebenfalls diesen Monat wurde die Tour mit ZZ Top fortgesetzt,
die wegen einer Verletzung des ZZ Top-Bassisten Dusty Hill ausgesetzt werden musste.
Alleine schon die beiden brandneuen Songs sind Kaufgrund genug für die vielen Fans des Ausnahmegitarristen, doch die restlichen
14 vorzüglichen Live-Performances sind natürlich ebenso Pflichtprogramm für alle Anhänger.
Also eine runde Sache bzw. lohnenswerte Veröffentlichung der lebenden Legende!
(Pit Schneider, Mai 2015)
Tracklist:
01. Loaded
02. Morning Dew
03. You Know You Know
04. Why Give It Away
05. A Change Is Gonna Come
06. A Day In The Life
07. Superstition
08. Hammerhead
09. Little Wing
10. Big Block
11. Where Were You
12. Danny Boy
13. Rollin’ And Tumblin’
14. Going Down
15. Tribal*
16. My Tiled White Floor*
*= New Studio Recording