![]() |
Interpret,
Titel: BEAUTY & THE BEAT - Tarja Turunen & Mike Terrana
Medium: CD Stil: Symphonic Metal Erschienen: 30.05.14 Label: EarMusic (Vertrieb: Edel) Link: www.tarjaturunen.com Note: 7 von 10 Punkten |
Die gute Frau Turunen legt in letzter Zeit ein ganz schönes Tempo an den Start, was Neuerscheinungen angeht. Erst ca. ein Jahr
ist seit ihrem letzten Album 'Colours in the Dark' vergangen und schon haben wir wieder was Neues in den Händen.
Mit 'Beauty and the Beat' aber handelt es sich diesmal um eine Komplettzusammenarbeit (die aus einigen Live-Shows hervorging)
mit einem anderen Künstler und zwar mit Mike Terrana. Wer ist das? Erkläre ich kurz:
Mike Terrana ist ein Schlagzeuger aus den USA in seinen 50ern, der schon mit namhaften Bands, wie Yngwie Malmsteen,
Gamma Ray, Axel Rudi Pell und Rage zusammengearbeitet hat. Also kein kleiner Fisch im Becken.
Stilistisch bewegt sich Herr Terrana zwischen Rock, Metal und Klassik und da findet sich doch auch direkt die Schnittstelle zu Tarja.
Richtig, die klassische Musik! Da wundert es einen ja kaum, dass das Album hauptsächlich aus Stücken dieses Genres besteht.
Welche das sind, sehen wir uns mal an.
Eröffnet wird das ganze mit zwei Stücken von Johann Sebastian Bach und zwar dem "Concert for Violin & Oboe" und
"Bute Nur" (- du liebes Herz), die wahrscheinlich jedem, der je in seinem Leben mal Musikunterricht hatte, schon einmal über
den Weg gelaufen sind. Und was kann ich sagen, Tarja ist nun mal ausgebildete Klassik-Sängerin und dementsprechend macht sie
einen hervorragenden Job!
Denen unter euch, denen Operngesang und Klassik nicht zusagen, werden sich wahrscheinlich jetzt schon die Zehnägel hoch rollen,
denn die Lady zieht das durch, wunderbar begleitet durch das trommlerische Können von Mike! Mir gefällt das sehr gut, gerade
diese etwas rockigere Interpretationen der doch schon in die Jahre gekommenen Stücke.
Mit im Gepäck sind unter anderem noch Werke von Rossini, Strauss und Mozart und denjenigen, die nur Süßigkeiten, Laufvögel
und italienische Autos damit assoziieren können, rate ich auf CD 2 umzusteigen.
Da finden sich nämlich auch Klassiker aber doch etwas modernere.
Vier Original-Turunen-Songs, unter anderem "The Reign" und "I walk alone" finden sich hier wieder und da diese von der Meisterin
selbst dargeboten werden, kann ich auch nichts kritisieren. Frank Sinatra beehrt uns mit "Fly me to the Moon" und auch Queens
"You take my Breath away" wird hier neu interpretiert. Selbst ein Nightwish-Schmankerl, "Swanheart" wird uns nicht
vorenthalten und grad da wird man ja fast wehmütig, was mich über das Queen-Cover hinwegtröstet, denn mal ehrlich…
An einen Freddy kommt keiner ran.
Wer mit 'Beauty and the Beat' fetten Metal-Sound erwartet, wird enttäuscht sein, denn außer durch das Schlagzeug erhalten
die Songs nicht wesentlich mehr Härte als die jeweiligen Originalfassungen. Aber Leute, die ein wenig offen für Klassik sind und
vor allem die Fans von Tarja werden hier aber auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen
(Katrin Erbach, Juni 2014)
Tracklist:
CD 1:
01. Concert For Violin & Oboe
02. Blute Nur
03. Zuneignung, Op. 10, No. 1
04. Barber Of Seville
05. New World Symphony
06. Song To The Moon
07. Vilja Lied
08. O Mio Babbino Caro
09. Can-Can
10. I Feel Pretty
11. William Tell: Overture
12. Mein Herr Marquis
13. Eine Kleine Nachtmusik
CD 2:
01. You Take My Breath Away
02. The Reign
03. Witch-Hunt
04. Led Zeppelin Medley
05. Swanheart
06. Fly Me To The Moon
07. Into The Sun
08. I Walk Alone