Das Album des Monats November 2013
![]() |
Interpret,
Titel: AVATARIUM
- Avatarium Medium: CD Stil: Doom Metal/Classic Rock Erschienen: 01.11.2013 Label: Nuclear Blast (Vertrieb: Warner) Link: www.avatariumofficial.com/ Bewertung: 8,5 von 10 Punkten |
Ex-CANDLEMASS Bassist & Chef Leif Edling hat eine neue Band am Start.
Die Songs "Moonhorse", "Boneflower" und das SABBATH Cover "War Pigs" wurden Mitte September als erstes Lebenszeichen in
Form einer 12” Maxi veröffentlicht. Und schon damals war klar dass AVATARIUM quasi das Erbe fortführen, allerdings mit einer
Sängerin hinterm Mikro. Doch als Schwachpunkt kann ich dies beim besten Willen nicht ausmachen, überzeugt Jennie-Ann Smith
doch mit ihrer warmen, emotionalen und dennoch kraftvollen Stimme vollends. Der Rest vom Line-Up liest sich wie folgt:
Marcus Jidell (Gitarre, ex-EVERGREY; ex-ROYAL HUNT), Lasse Sköld (Drums; TIAMAT) und Carl Westholm (Keyboards; JUPITER SOCIETY und CARP TREE).
Smith verleiht dem Songmaterial eine Tiefe die einfach faszinierend ist und spätestens nach dem vierten Song ist man ein
Fan dieser Stimme, dieses Timbres. Schon der enorm starke Opener "Moonhorse" gibt die
Marschrichtung für das Album vor: Riffs die wie Lavaströme über den Hörer hereinbrechen, spannende Breaks/Tempiwechsel und
was natürlich am wichtigsten ist, eine unüberhörbare instrumentale und songwriterische Klasse.
Als weitere Anspieltipps nenne ich den Titelsong, das luftige, beschwingte "Boneflower" (siehe Lyric-Video ganz unten!),
welches auch von Bands wie GRAVEYARD oder WITCHCRAFT stammen könnte, das agressive vielschichtige "Bird Of Prey"
und der geniale Rausschmeißer "Lady In The Lamp", der irgendwo dieses DOORS-Feeling von "The End" wieder zu Tage befördert
und in welchen man regelrecht versinken möchte ... ihr merkt also, AVATARIUM wildern keineswegs nur im Doom-Gehege,
auch die traditionelle Rockschiene wird ausgiebig und gekonnt befahren.
In der Presse-Info werden Bands wie JETHRO TULL, BLUE ÖYSTER CULT und BLACK SABBATH als Einflüsse genannt.
Dem kann man nach intensivem Anhören dieses Debüts absolut zustimmen, doch letztendlich mixt das Quartett daraus seinen eigenen
hypnotischen Mix.
Doom Metal- & Classic Rock-Fans kommen um die Scheibe nicht herum!
Doch auch alle übrigen Freunde spannender Mucke sollten sich dieses Klasse-Album unbedingt zumindestens mal anhören.
(Pit Schneider, November 2013)
Tracklist:
1. Moonhorse
2. Pandora's Egg
3. Avatarium
4. Boneflower
5. Bird of Prey
6. Tides Of Telepathy
7. Lady In The Lamp