![]() |
Interpret,
Titel: AMON AMARTH - Surtur Rising
Medium: CD Stil: Melodic Death Metal Erschienen: 25.03.2011 Label: Metal Blade (Vertrieb: SPV) Link: www.amonamarth.com/ Note: 8,5 von 10 Punkten |
Die Kings der Viking Metal Szene
sind zurück mit ihrem heiß ersehnten und mit vielen Vorschußlorbeeren bedachten
achten Album 'Surtur Rising'. Geändert hat sich im Vergleich zum Vorgänger 'Twillight
Of The Thunder God' nur punktuell etwas. Schon der Opener "War Of The Gods"
macht (wie schon die Urahnen der Schweden) keine Gefangenen und mäht alles nieder
was auf seinem Weg liegt. "Slaves Of Fear" lugt dann mit messerscharfen Riffs
und gewaltigem Doublebass-Drumming um die Ecke ohne jedoch die Melodie aus dem
Auge zu verlieren. Dies ist auch einer der großen Vorteile von AMON AMARTH im
Vergleich zu viele Genre Bands die in ihrem Einheitsbreisound zu ersticken drohen:
Sie sind imstande gute Melodien/Refrains in die Songs zu integrieren, welche
dann vor allem on stage ihre Wirkung zeigen, bzw. zu Live-Hymnen mutieren ohne
auch nur ein Gramm an Härte und Durchschlagskraft zu verlieren. "Töck´s Taunt"
wartet dann im Mittelteil mit einem Tempowechsel auf den man eigentlich so nicht
erwartet hätte, den Song aber noch spannender und abwechslungsreicher erscheinen
läßt. "Destroyer Of The Universe" klingt dann genau so wie der Titel es erwarten
läßt: Johann Hegg gröhlt wie der Fenris-Wolf persönlich, geile Gitarrenleads,
forsches Tempo und coole Breaks. Dass ist genau der Sound den die immer zahlreicher
werdenden Fans der Band erwarten. So könnte man jetzt weiter referieren, doch
letztendlich wurde wiederum ein Album erschaffen das kaum Schwachpunkte aufweist.
Zudem setzt man einige Duftmarken bezüglich Spannung und Abwechslungsreichtum
die ich so nicht erwartet hätte und das Gitarrenduo Olavi Mikkonen/Johan Söderberg
ist momentan das beste was der Death Metal zu bieten hat. Diese granatengeilen
Leads & Riffs machen süchtig, man höre nur in "Life Without Regrets" rein -
Hammer!
AMON AMARTH haben abermals ein Top-Album abgeliefert das vor Stimmung, Emotion
und kompositorischen Können nur so strotzt und somit einen Abenteuer-Film vor
dem geistigen Auge des Hörers ablaufen läßt. Zwar kommt man an das bisherige
Karriere-Highlight 'With Oden On Our Side' nicht ganz ran, aber die Truppe wird
mit dem kurzweiligen 'Surtur Rising' zweifellos einen weiteren Schritt auf der
Erfolgsleiter nach oben klettern.
(Pit Schneider, März 2011)
Tracklist:
1. War Of The Gods
2. Slaves Of Fear
3. Töck´s Taunt - Loke´s Treachery Part II
4. Destroyer Of The Universe
5. Live Without Regrets
6. The Last Stand Of Frej
7. For Victory Or Death
8. Wrath Of The Norsemen
9. A Beast Am I
10. Doom Over Dead Man