Dezember 2024

19.12.2024: DIRKSCHNEIDER kündigen 'Balls To The Wall'-Album-Neuaufnahme an!
DIRKSCHNEIDER bringen zum 40. Jubiläum des ACCEPT-Albums 'Balls To The Wall' eine Neuaufnahme mit vielen bekannten Gästen raus.
Die DIRKSCHNEIDER-Jubiläumsversion von besagtem Klassiker erscheint am 28. Februar 2025 über RPM (Reigning Phoenix Music).
Schon jetzt kann man sich das Werk HIER im VVK sichern.

Der Original- u. Ex-ACCEPT-Frontmann Udo Dirkschneider und seine Band veröffentlichen ihre Neuaufnahme von 'Balls To The Wall' als Antwort auf zahlreiche Gespräche mit renommierten Künstlerinnen und Künstlern der internationalen Rock- und Metal-Szene.
Auf Shows und Festivals tauchte immer wieder die Frage auf: "Plant ihr nicht etwas Besonderes zum 40. Jubiläum von 'Balls To The Wall'?"
Aus diesen Gesprächen formte sich schließlich die Idee, die Songs des Albums mit einer Vielzahl von Gastmusikerinnen und -musikern neu aufzunehmen.

Udo kommentiert die Sache so:
"Die Neuaufnahme von "Balls To The Wall" war für mich eine ganz besondere Herausforderung. Dieses Album ist ein Meilenstein in meiner Karriere und es war mir wichtig, den Originalsongs neuen Glanz zu verleihen, ohne ihre kraftvolle Essenz zu verlieren. Die Zusammenarbeit mit großartigen Gästen hat den Songs eine frische, aufregende Dimension gegeben - alle haben ihren eigenen Stempel auf die Klassiker gesetzt. Es ist eine kraftvolle Hommage an die Fans und eine Einladung an die nächste Generation, diese Songs mit genauso viel Leidenschaft zu erleben, wie ich sie damals aufgenommen habe. Für mich persönlich ist es eine Reise, die nie endet. 'Balls To The Wall' wird immer ein Teil von mir sein."

Tracklist:
01. Balls To The Wall [feat. Joakim Brodén von SABATON]
02. London Leatherboys [feat. Biff Byford von SAXON]
03. Fight It Back [feat. Mille Petrozza von KREATOR]
04. Head Over Heels [feat. Nils Molin von DYNAZTY/AMARANTHE]
05. Losing More Than You've Ever Had [feat. Michael Kiske of HELLOWEEN]
06. Love Child [feat. Ylva Eriksson of BROTHERS OF METAL]
07. Turn Me On [feat. Danko Jones]
08. Losers And Winners [feat. Dee Snider; ex-TWISTED SISTER]
09. Guardian Of The Night [feat. Tim "Ripper" Owens von KK's PRIEST, ex-JUDAS PRIEST
] 10. Winter Dreams [feat. Doro Pesch]

DIRKSCHNEIDER Line-Up:
Udo Dirkschneider | Gesang
Andrey Smirnov | Gitarre
Fabian "Dee" Dammers | Gitarre
Peter Baltes | Bass
Sven Dirkschneider | Schlagzeug

Band-Webseite mit allen Tourdaten: udo-online.com/news-98.html

(Press-Photocredit © 2024 by Reigning Phoenix Music)

16.12.2024: SUBWAY TO SALLY - 'Post Mortem' erscheint am Freitag!
SUBWAY TO SALLY bringen am 20. Dezember ihr 15. Studioalbum 'Post Mortem' wird am 20. Dezember via Napalm Records veröffentlicht!
Mit der 2023-Platte "Himmelfahrt" wollten die Potsdamer Folk-Rocker ursprünglich einen Schlusstrich unter ihre über 30-jährige Karriere ziehen, doch aufgrund der positiven Reaktionen auf 'Himmelfahrt' und einem damit einhergehenden Kreativitätsschub entschieden die Musiker ein weiteres Album aufzunehmen.
Nach dem bislang schnellsten Entstehungsprozess der Bandgeschichte steht nun also 'Post Mortem' für die VÖ bereit!
Die Band kommentiert das Ganze so: "Die Welt um uns herum ist noch immer im Wandel. Vorherrschend ist das Gefühl, dass nichts besser, sondern im Gegenteil immer schlechter wird. "Der schwarze Tod" ist zwar vorüber, aber es blieb der ersehnte Freedom Day nach Corona aus. Stattdessen scheint ein Problem das nächste zu ersetzen. Wir leben in Zeiten des grandiosen Scheiterns. Alles pendelt zwischen Dunkelheit und Euphorie. Die Menschen sehnen sich nach Ablenkung, nach Vergessen, nach Feiern und Freiheit, wenn auch nur für den Moment. In unserer Musik sprechen wir die Sehnsüchte und Ängste der Menschen an, aber auch ihre Hoffnungen und Träume. In einer Zeit, in der die Welt aus den Fugen zu geraten scheint, möchten wir eine Konstante sein – eine Stimme der Authentizität und Menschlichkeit inmitten der Turbulenzen des Lebens."
Weiterhin sagt die Band: "In dieser Welt aus Widersprüchen und Veränderungen eine Stimme zu finden, scheint schwierig. Doch bei genauerer Betrachtung findet man Parallelen in der Geschichte und in der Kunst. Was haben Putin und Nero oder Oppenheimer und Prometheus gemeinsam? Was entsteht aus der Asche Roms? Wiederholt sich Geschichte tatsächlich das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce?"

HIER! geht´s zum Videclip des Titelsongs!

Das Video zum Song "Stahl auf Stahl" (feat. Warkings) gibt´s HIER!

Hier die "Post Mortem"-Tracklist:
1. Introitus
2. Phönix
3. Post Mortem
4. Wunder
5. Nero
6. Unter dem Banner
7. Herz in der Rinde
8. Lumpensammler
9. Stahl auf Stahl (feat. Warkings)
10. Atlas
11. Kummerkind
12. Eisheilige Nacht
13. Die Erde bebt

Album Pre-Order HIER!

Band-Webseite mit allen Tourdaten: subwaytosally.com/

(Press-Photocredits © 2024 by Heilemania/Petro Stoehr)

16.12.2024: SAXON hauen neues Video raus u. geben weiteren Support bekannt!
SAXON veröffentlichen das Video zu "Pirates Of The Airwaves" von ihrem von der Kritik gefeierten 24. Studioalbum 'Hell, Fire And Damnation' - über Silver Lining Music erhältlich.
Hier geht´s zum Clip: youtube.com/watch?v=3eSo2OWFS5o

SAXON freuen sich auch, ankündigen zu können, dass GRAND SLAM sie zusammen mit der bereits angekündigten GIRSCHOOL auf der bevorstehenden "Hell, Fire and Steel-Europatour" der Band begleiten wird.
Frontmann Biff Byford sagt: "Großartig, GRAND SLAM auf Tour mit uns zu haben, eine großartige Band, die EPIC sein wird!"

GRAND SLAM wurden ursprünglich 1984 von der irischen Rocklegende Phil Lynott und dem Gitarristen Laurence Archer gegründet. Nachdem sich die Band 1986 auflösen musste, ist sie nun mit einem neuen Album zurückgekehrt, 'Wheel Of Fortune', einem Top-Album mit hart rockenden Songs, die mit einer klaren, lebendigen Energie mitschwingen. Auf der Hell, Fire and Steel-Tour wird die Band nicht nur Songs von ihrem kürzlich veröffentlichten Top 5 Album Hell, Fire and Damnation spielen, sondern auch ihr gesamtes zweites Album "Wheels Of Steel" (das nächstes Jahr 45. Jubiläum hat) sowie andere Fan-Favoriten und Hits aus der gesamten Karriere der Band.
SAXONs bahnbrechendes Album "'Wheels Of Steel' wurde von zahlreichen Journalisten als eines der klassischen Alben gelobt, die jeder Metal-Fan besitzen sollte. Vollgepackt mit wegweisenden Songs und harten Riffs wie auf "Motorcycle Man“ hat das Album von Anfang bis Ende einen Punch. Vom größten Hit "747 (Strangers In The Night)" bis hin zur reduzierteren, knackigeren Tour de Force des Titeltracks "Wheels Of Steel". Dies ist eine einmalige Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte, um eines der besten Metal-Alben von Anfang bis Ende in seiner ganzen Pracht gespielt zu sehen.

Biff sagt: "Wir freuen uns sehr, Anfang nächsten Jahres wieder nach Europa zu reisen, und wollten zu diesem Anlass etwas Besonderes machen. Es war fantastisch, ein Teil der Judas Priest Tour zu sein, und wir wollten etwas von diesem Geist und dieser Energie auch in unsere nächste Tour mitnehmen und was gab es Besseres, als das erste Album zu spielen, das für uns weltweit wirklich abgehoben hat, 'Wheels Of Steel', in seiner Gesamtheit. Natürlich werden wir auch die gewohnte Auswahl an Hits und anderen Fan-Favoriten sowie Songs von unserem neuen Album Hell, Fire and Damnation spielen."

Hier die Tourdaten:
04. Febr - Aladin Music Hall, Bremen
17. Febr - Docks, Hamburg
25. Febr - Muffathalle, München
01. März - Mitte, Erfurt
04. März - Huxleys, Berlin
05. März- Haus Auensee, Leipzig
06. März- Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf


Tickets und weitere Informationen finden Sie unter: www.saxon747.com

(Press-Photocredit © 2024 by Kai Hofmann)

16.12.2024: AXEL RUDI PELL ab März 2025 auf "Risen Symbol Tour"!
ein Zweifel: Ohne Axel Rudi Pell wäre diese Welt um vieles ärmer. Der Bochumer Gitarrist und Songschreiber hält auch auf seiner "Risen Symbol Tour 2025" die Fahne des melodischen Hard Rock hoch, ohne sie mit pseudo-modernen Stilvarianten oder effektheischenden Studiogimmicks zu verwässern. Gleichzeitig sucht er ständig nach neuen Einflüssen, spannenden Inspirationen und griffigen Hooks. Das Beste an ARP-Hymnen: Sie sind treffgenau auf die charismatische Stimme von Frontmann Johnny Gioeli zugeschnitten. Der Amerikaner gehört zu den besten Rocksängern der Welt und bildet gemeinsam mit Pell, dem früheren Rainbow-Schlagzeuger Bobby Rondinelli und den beiden ARP-Langzeitmitgliedern Ferdy Doernberg (Keyboards) und Volker Krawczak (Bass) ein seit mehr als zehn Jahren perfekt eingespieltes Team, das Fans wie Medien gleichermaßen überzeugt.

Im Fokus der Tour steht das namensgebende Album "Risen Symbol", das 22.(!) Studioalbum - welches am 14. Juni 2024 bei Steamhammer/SPV erschien und auf Platz 5 der Deutschen Albumcharts landete.

"Risen Symbol Tour 2025"
Präsentiert von: Rock Hard; Musix; Rocks & Metal.de:
28.03.2025 Bremen - Tivoli
29.03.2025 Leipzig - Hellraiser
04.04.2025 Stuttgart - LKA Longhorn
05.04.2025 Speyer - Halle 101
06.04.2025 Köln - Live Music Hall
08.04.2025 Regensburg - Eventhall
09.04.2025 Nürnberg - Hirsch
10.04.2025 Memmingen - Kaminwerk
13.04.2025 Bochum - Zeche Bochum
Special Guest: NIGHT LASER

NIGHT LASER ist eine Heavy Glam Metal-Band aus Hamburg.
Ihre Markenzeichen sind hochenergetische Bühnenperformances, unbändige Spielfreude und ausgefeiltes Songwriting. Die große musikalische Weiterentwicklung von Night Laser ist auf ihrem neuesten Studioalbum ‚Call Me What You Want‘ (erschienen bei Steamhammer/SPV) in jeder einzelnen Note zu spüren.
Die fünfköpfige Band hat die gesamte Erfahrung aus den drei ersten Alben sowie den mehr als 200 Konzerten gebündelt. So konnten sich Night Laser in der Spitzengruppe der aufstrebenden neuen Metal-Generation etablieren und genießen im In- und Ausland einen Ruf als überragende Live-Band

Band-Webseite: www.axel-rudi-pell.de/

(Press-Photocredit © 2024 by Kai Hofmann)

16.12.2024: DREAM THEATER - Name und VÖ-Datum von neuem Studioalbum steht!
'Parasomania' heißt der Nachfolger Nach A VIEW FROM THE TOP OF THE WORLD (2021er Werks 'A View From The Top Of The World'.
Das 16. Studioalbum von DREAM THEATER ist das erste seit 'Black Clouds & Silver Linings' an dem Orignal-Drummer Mike Portnoy wieder mitwirkt.
Die neue Platte wird am 7. Februar 2025 via InsideOut Music erscheinen.
Produziert wurde das Album von Gitarrist John Petrucci, von Ton-Ingenieur "Jimmy T" Meslin überarbeitet und von Andy Sneap abgemischt.
Das Cover-Artwork stammt erneut von Hugh Syme.

Hier die Tracklist:
1. In The Arms Of Morpheus (5:22 Min.)
2. Night Terror (9:55)
3. A Broken Man (8:30)
4. Dead Asleep (11:06)
5. Midnight Messiah (7:58)
6. Are We Dreaming? (1:28)
7. Bend The Clock (7:24)
8. The Shadow Man Incident (19:32)

Hier geht´s zum Clip des vorab ausgekoppelten Songs "Night Terror": youtube.com/watch?v=2IPT60hvGw4&t=546s

Am 20. Oktober starten DREAM THEATER ihre Europa-Tournee in London.
Natürlich stehen auch Gigs in Deutschland auf der Tour-Liste.
Diese Termine findet man auf der Band-Webseite!

(Press-Photocredit © 2024 by InsideOut Music)

16.12.2024: BRAINSTORM - neues Label, neue Platte u. Tournee!
Power-Metal-Fans, seid auf der Hut, denn die schwäbische Speerspitze BRAINSTORM ist zurückgekehrt, um mit ihrem neuen Werk 'Plague Of Rats' erneut eure Gehörgänge zu erobern!
Einmal mehr mit langjährigen Partnern - Sebastian "Seeb" Levermann (Mix und Mastering; Greenman Studios), Gyula Havancsák (Artwork) und Alex Kühr (Fotografie) - geschaffen, entführen die zehn neuen Tracks die Anhängerschaft der Band inhaltlich u.a. einmal mehr nach Indien.
Sänger Andy B. Franck erläutert: "Die Geschichte Indiens geht über 5.000 Jahre zurück und die Indus-Zivilisation ist eine der ältesten weltweit. Bereits mit dem Song "Maharaja Palace" auf "Ambiguity", aber insbesondere auf unserem Durchbruchsalbum 'Soul Temptation' konnte ich meine Begeisterung für die indische Historie und Kultur bereits in unsere Musik einbringen und ich glaube, dass sie wirklich gut in den BRAINSTORM-Sound passt. Ich liebe diese Klänge und Harmonien, weshalb es nun einfach an der Zeit war, diesen speziellen Glanz erneut zum Tragen kommen zu lassen."
Er fügt hinzu: "Musikalisch prescht 'Plague Of Rats' nach vorne und geht voll auf auf die Zwölf. Diese Ausrichtung passt einfach perfekt in die aktuelle Zeit und reflektiert zudem die Stimmung innerhalb der Band: äußerst aggressiv, energisch - Attacke!"
Obgleich BRAINSTORM - ähnlich wie die Indus-Kultur - eine lange Geschichte vorweisen können, gehen sie doch mit der Zeit: Neben altbekannten Elementen sind so auch moderne Elemente in das Album geflossen. Ein weiterer Fakt in Sachen Attacke ist die Tatsache, dass sich dieses Mal keine ruhigeren Songs oder gar Balladen auf der Platte wiederfinden.
"Natürlich haben wir uns über all die Jahre weiterentwickelt, doch ich denke, dass wir eines haben, was anderen Bands heutzutage oft verlorengeht: Unabhängigkeit. Dennoch erkennt man einen BRAINSTORM-Song schon nach wenigen Sekunden - und das macht uns einzigartig!", betont der Fronter.
Neben der Zusammenarbeit mit Altbekannten machen sich BRAINSTORM aber auch auf zu neuen Ufern: Ihre Bookingangelegenheiten werden seit Kurzem von Decibel-Touring gehändelt, zudem hat das Quintett einen neuen Plattenvertrag bei Reigning Phoenix Music (RPM) unterzeichnet, worüber ihr neuer Langspieler am 28. Februar 2025 in die Läden kommen wird.
BRAINSTORM beziehen Stellung: "Wir sind mehr als einfach nur eine Band: Die persönlichen Verbindungen und die Chemie zwischen uns machen diese Gruppe zu etwas Besonderem, was man heutzutage nur noch selten findet. Unsere Musik in die Hände eines neuen Labels zu geben, gehört dabei zu einer der wichtigsten und vertrauensvollsten Entscheidungen überhaupt. Vom ersten Treffen und Gespräch an hatten wir mit RPM eine sensationelle, vertrauensvolle Basis, die keinen Zweifel offen ließ, mit wem wir in Zukunft zusammenarbeiten wollen. Als süddeutsche Band bei einem süddeutschen Label zu landen, ist das Beste, was uns in unserer Karriere passieren konnte. Wir freuen uns wahnsinnig auf viele erfolgreiche Jahre, sind unfassbar stolz, ab jetzt zur RPM-Familie zu gehören, und bedanken uns für das Vertrauen. „Plague Of Rats“ bildet dabei den perfekten Anfang einer besonderen Verbindung. Wir sprechen eine Sprache, einen Dialekt. In diesem Sinne: "Wir freiat ons saumäußig uff a goila Zeit! Kracha lassa! Wir könnten wirklich stolzer nicht sein!"

RPM-Geschäftsführer Jochen Richert schwärmt: "Hätte sich Porsche für Daimler und nicht für Volkswagen entschieden, wäre daraus vielleicht so viel Schwabenpower entstanden, wie sie nun durch den Zusammenschluss von BRAINSTORM und uns entsteht. Das neue Album entwickelt so viel PS und katapultiert das Quintett direkt in die Formel 1 des Metal. Mit der Album-Releasetour Ende Februar werden BRAINSTORM auch live Kerosin pur versprühen und jeden Club zum Kochen bringen."

Des Weiteren kann 'Plague Of Rats' hier ab sofort physisch [u.a. als Earbook, CD-Digipak, farbiges Vinyl und Ticketbundle] vorbestellt werden: brainstorm.rpm.link/shopPR

Ein erster musikalischer Vorgeschmack wird BRAINSTORM-Fans bereits kommenden Monat in Form der Single ‚Garuda (Eater Of Snakes)‘ kredenzt werden. Merkt sie hier direkt vor, um ihre Veröffentlichung am 12. Dezember nicht zu verpassen: brainstorm.rpm.link/garudaPR

'Plague Of Rats' Tracklist:
01. Beyond Enemy Lines
02. Garuda (Eater Of Snakes)
03. Fale Memories
04. The Shepherd Girl (Gitavoginda)
05. Your Soul That Lingers In Me [feat. Elina Siirala]
06. Masquerade Conspiracy
07. From Hell [feat. Alex Krull]
08. The Dark Of Night
09. Crawling
10. Celebrate Youth [RICK-SPRINGFIELD-Cover; exkl. Digipak-/Earbook-Bonustrack]
11. Curtains Fall

Gefeiert werden wird die 'Plague Of Rats'-Veröffentlichung selbstverständlich mit einer amtlichen Releasetour, in deren Rahmen BRAINSTORM gemeinsam mit ARION eine Woche lange in hiesigen Gefilden unterwegs sein werden. Neben jenen Finnen werden die italienischen Power-Prog-Metaller STRANGER VISION das Line-up als als Support vervollständigen. Alle Termine findet ihr unten; Ticket+CD-Bundles sind ab sofort exklusiv im RPM-Onlineshop erhältlich: brainstorm.rpm.link/shopPR

"Nach so vielen Jahren im Geschäft ist es natürlich nicht immer leicht, sich selbst nicht zu wiederholen, aber auf „Plague Of Rats“ haben wir den Spagat geschafft, aus vorangegangenen Fehlern zu lernen und all unsere Stärken zu bündeln. Wir sind wirklich stolz auf die neue Scheibe und freuen uns schon jetzt, euch die neuen Stücke auch live vorzustellen", kommentiert die Band.

Band-Webseite www.brainstorm-web.net/

(Press-Photocredits: Band-Foto © 2024 by Martin Häusler; Coverartwork © 2024 by Gyula Havancsák)

16.12.2024: HELLOWEEN kündigen Jubiläums-Welttour für 2025/2026 an! Ticket-Vorverkauf hat begonnen!
Es war der Paukenschlag des Jahres 2021: Mit ihrem sechzehnten, selbstbetitelten Album „HELLOWEEN“ meldete sich die Hamburger Bandlegende im siebenköpfigen Line-Up zurück und verursachte ein globales Metal-Beben:
Das Album knackte souverän die #1 der Charts in mehreren Ländern und wurde von Fans und Fachwelt frenetisch gefeiert. 2022 und 2023 ging der Triumphzug live weiter und ließ bei 60 emotionalen Konzerten in 30 Ländern keine Wünsche offen. Unter anderem als Wacken-Headliner, bei Shows in Los Angeles, New York und den „Monsters of Rock“-Festivals in Südamerika sowie dem ersten ausverkauften Gig im legendären Budokan in Tokio flossen bei über 800.000 Fans und den wiedervereinigten Bandmitgliedern reißende Ströme aus Schweiß und Freudentränen – nachzuerleben auf der am 13. Dezember 2024 erscheinenden Live-CD und Blu-ray/DVD 'LIVE AT BUDOKAN'.

Mit diesen Highlights im Regal gehen HELLOWEEN in ihr Jubiläumsjahr und zelebrieren 40 Jahre Band- und Metalgeschichte. Während Andi Deris, Michael Kiske, Michael Weikath, Kai Hansen, Markus Grosskopf, Sascha Gerstner und Dani Löble intensiv am Nachfolger des sensationellen Reunion-Albums arbeiten, kündigen sie jetzt parallel eine JUBILÄUMSTOUR der Superlative an, wie Bassist und Gründungsmitglied Markus Grosskopf erklärt: "Wir haben uns einige großartige Überraschungen für die Fans überlegt und werden neben den brandneuen Songs, die zum ersten Mal live auf die Bretter kommen, auch Tracks aus der Bandhistorie spielen, die man sehr lange nicht mehr oder sogar noch nie live gehört hat. Die Shows werden für uns alle ein fantastisches Erlebnis werden!"

Frontmann Andi Deris ergänzt: "Die kreative Arbeit im Studio macht uns unglaublichen Spaß und das Album verspricht ein absolutes Highlight zu werden – aber nichts auf der Welt ist mit einem HELLOWEEN-Konzert vergleichbar: Die Energie unseres Publikums ist einfach unbeschreiblich und wir können es kaum erwarten, endlich wieder mit den Fans Vollgas zu geben. Die kommende Tour wird größer, besser und eindrucksvoller denn je!"

Die Livetermine beginnen am 17.10.25 in Luxemburg und führen HELLOWEEN sechs Wochen durch ganz Europa.
In den Flightcases befindet sich nicht nur das frische Material des noch unbetitelten neuen Longplayers, sondern auch die Setlists der Erfolgsmetaller von BEAST IN BLACK:
Als "very special guests" sind die Finnen ein weiterer Garant für eine Metalparty vom anderen Stern. In der ersten Hälfte 2026 stehen Dates in Asien, Süd- und Nordamerika an, bevor Deutschlands Metalbotschafter Nr. 1 im Sommer 2026 auf den größten Festivals Europas klarstellen werden, dass die "glorreichen Sieben" ihren Turbo auch nach 40 Jahren lässig aus allen Zylindern feuern.

Konzert-Termine, Tickets & Infos unter www.helloween.org/

(Press-Photocredit © 2024 by Martin Häusler)

06.12.2024: SAVATAGE zum ersten Mal seit 2002 auf Europas Straßen unterwegs!
Die legendären US-Progmetaller SAVATAGE freuen sich, ihre ersten Headliner-Shows seit 2002 bekannt zu geben:

Samstag, 14. Juni 2025 – Oberhausen, Deutschland – Turbinenhalle
Montag, 16. Juni 2025 – London, Großbritannien – Shepherds Bush Empire
Mittwoch, 18. Juni 2025 – Zürich, Schweiz – Komplex 457
Donnerstag, 19. Juni 2025 – München, Deutschland – Tonhalle
Dienstag, 24. Juni 2025 – Mailand, Italien – Alcatraz

Sänger Zak Stevens erklärt: "Wie ihr euch vorstellen könnt, gibt es bei diesen Shows so viele besondere Dinge, die mir durch den Kopf jagen. Wir können zum ersten Mal in über 20 Jahren eine Reihe an Headliner-Shows spielen, die uns direkt zurück zu all den unglaublichen Fans bringen, die uns über die letzten drei Dekaden so viele unvergessliche Erinnerungen geschenkt haben. Das hier ist unsere Chance, denen, die uns all die Jahre unterstützt haben, etwas zurückzugeben!"
Im Rahmen dieser lang erwarteten Rückkehr auf die Bühnen nach gut einem Jahrzehnt, wird das ikonische Line-up, bestehend aus John Lee Middleton, Zak Stevens, Chris Caffery, Jeff Plate und Al Pitrelli, auch auf folgenden Festivals auftreten:

Freitag, 13. Juni 2025 – Leeuwarden, Niederlande – Into The Grave Festival
Sonntag, 22. Juni 2025 – Dessel, Belgien – Graspop Metal Meeting
Donnerstag, 26. Juni, 2025 – Barcelona, Spanien – Rockfest
Samstag, 28. Juni 2025 – Thessaloniki, Griechenland – Rockwave Festival

"All diese großartigen Festival-Shows werden unglaublich gut kommen. Es ist schwer, sich das Maß an Spannung rund um diese Shows auch nur vorzustellen," führt Zak fort.

SAVATAGE-Gründer Jon Oliva drückt seine Enttäuschung darüber aus, diesmal nicht dabei sein zu können, freut sich aber gleichzeitig auch sehr für seine Bandkollegen: "Ich bin sehr aufgeregt, dass die Jungs ein paar Shows spielen. Leider werde ich aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sein, die Jungs bei dieser Reihe von Shows zu begleiten, aber das ist hoffentlich nur vorübergehend. Ich werde im Studio weiter an neuer Musik für die Zukunft der Band arbeiten. Diese Shows werden großartig werden und ich werde mit ihnen daran arbeiten, sie für euch vorzubereiten. Ich weiß, dass ihr es lieben werdet!!! Ich und die Jungs sind sehr aufgeregt und bereit, es krachen zu lassen! Ich danke euch allen für die Unterstützung in all den Jahren und wir können es kaum erwarten, mit euch zu rocken!" Bringe dich mit dem Tour-Trailer in Sava-Stimmung:
youtube.com/watch?v=cCk13yTZGbs

Band-Webseite: savatage.com/

(Press-Photocredit © 2024 by Josh Ruzsanski)

05.12.2024: AVANTASIA - 'Here Be Dragons' erscheint Ende Februar bei Napalm Records! Erste Single "Creepshow" im Clip online!
Tobi Sammet & Co. veröffentlichen ihr zehnten Longplayer 'Here Be Dragons'' am 28. Februar 2025 via Napalm Records. Kurz nachdem man die Europatour für 2025 ankündigten, steht nun auch der Veröffentlichungstermin für besagte neue Platte fest´, über die Sammet folgendes verrät: "'Here Be Dragons' versprüht so viel Abenteuergeist und Unbekümmertheit, wie meine Musik sie lange nicht hatte. Alles wirkt sehr direkt, unerschrocken, kraftvoll und erhebend. Und eher weniger introvertiert als auf den letzten Alben, auf denen ich Dinge auch systematisch verarbeiten musste. Diesmal habe ich mich einfach in die Kreativität gestürzt und dabei zehn für sich stehende musikalische Bilder geschaffen, die im Endeffekt dennoch auf wundersame Weise zu einem in sich geschlossenen Werk, und dem vielleicht sogar straffsten Kapitel in der Geschichte von AVANTASIA verschmolzen sind.
Ich habe dabei alles genau so umgesetzt, wie ich es im Kopf hatte, und bin mit unerbittlicher Entschlossenheit sowie einer Unbekümmertheit an die Sache herangegangen, die mich an meine frühen Tage vor der 'The Metal Opera'-Ära erinnert. Eine Zeit, in der ich mich unaufhaltbar fühlte und meinem Instinkt freien Lauf ließ, einfach Songs zu schreiben. Im Moment platze ich vor Energie und kann es kaum erwarten, 'Here Be Dragons' zu veröffentlichen, und anschließend die große Tour mit unserer neuen Bühne zu starten. Wir werden das neue Material gemeinsam mit unseren Klassikern und einigen Raritäten in der spektakulärsten Bühnenshow präsentieren, die ihr je von AVANTASIA erlebt habt. In diesem Sinne und aus gegebenem Anlass: Frohe Weihnachten allerseits!"

Die zehn Tracks auf "Here Be Dragons" wurden allesamt von AVANTASIA-Mastermind Tobias Sammet komponiert u. getextet. Für die Produktion und das Recording zeichnet neben ihm auch Sascha Paeth verantwortlich, der auch den Mix übernahm. Das Master stammt aus der Klangschmiede von Michael Rodenberg, während der britische Fantasy-Künstler Rodney Matthews für das Cover-Artwork verantwortlich zeichnet. Die erste Single soll schon bald erscheinen.

Tracklist:
1. Creepshow
2. Here Be Dragons
3. The Moorland At Twilight
4. The Witch
5. Phantasmagoria
6. Bring On The Night
7. Unleash The Kraken
8. Avalon
9. Against The Wind
10. Everybody's Here Until The End

Album Pre-Order: napalmrecords.com

Hier geht´s zum Clip der ersten Single-Auskopplung, dem Album-Opener "Creepshow": youtube.com/watch?v=SNEdqMFkXO4&t=191s

Band-Webseite inkl. aller Live-Termine: www.tobiassammet.com/

(Press-Photocredits: Tobi Sammet © 2024 by Kevin Nixon; Coverartwork © 2024 by Rodney Matthews)

05.12.2024: PARAGON feiern neue Album-Veröffentlichung mit Videoclip zu "Metalation"!
Am 8. November erschien im Hause Massacre Records das brandneue Studioalbum 'Metalation' der Hamburger Heavy Metal Band PARAGON.

Ein Musikvideo zum Album Titeltrack feiert ebenfalls heute Premiere! In dem Song geht es "um die 'Krankheit', ein Metalhead zu sein.
Wie wir zu Fanatikern dieser Musik werden und wie sie unser Leben über die Jahrzehnte bis heute bestimmt. Sie treibt uns an - jetzt und für immer." So die Band.
"Mörderisches Riffing von Martin Christian, jede Menge Leadgitarren, ein majestätischer akustischer Mittelteil mit einem emotionalen Lead von Jan Bertram.
So sollte Heavy Metal gespielt werden, und das ist unser Tribut an unseren wahren Glauben an diese Musik und die ewigen Götter des Heavy Metal!"

Den Videoclip zu "Metalation" seht ihr via youtube.com/watch?v=3qjg7NgZsLU

Tracklist:
1. Fighting The Fire
2. Slenderman
3. Battalions
4. Beyond The Horizon
5. MarioNET
6. The Haunted House
7. Burn The Whore
8. Metalation
9. My Asylum
10. Hellgore (Bonus Track)

Bestellen könnt ihr euch den Longplayer HIER!

PARAGON Live:
08.11.2024 DE Hamburg - Ballroom Kaperfahrt (Album Release Party)
21.11.2024 DE Berlin - Cassiopeia (*)
22.11.2024 DE Hamburg - Knust (*)
23.11.2024 DE Münster - Sputnikhalle (*)
(*) supporting Mystic Prophecy & Iron Savior

Band-Webseite: paragon-metal.com/

(Press-Photocredit © 2024 by Suzanne Spieldenner)

04.12.2024: KILLSWITCH ENGAGE - Gitarrist Adam Dutkiewicz und Ex-Sänger Howard Jones gründen BURN ETERNAL!
Für BURN ETERNAL hat sich Gitarrist Adam Dutkiewicz wieder mit seinem ehemaligen KILLSWITCH ENGAGE-Kollegen und Sänger Howard Jones zusammengetan, der von 2002 bis 2012 Mitglied & Frontmann der Band war. Zudem gab Dutkiewicz bekannt, dass er nach zwei Jahren Arbeit den Mix der bevorstehenden Debüt-LP des Projekts fertiggestellt hat.
In Social Media teilte Dutkiewicz ein Foto von sich sowie Jones und schrieb dies: "Es war ein geschäftiges Jahr für uns, aber wir haben unser Album endlich abgemischt. Unsere Terminkalender waren der Grund dafür, dass es länger gedauert hat als geplant, danke, dass ihr das zusammen mit uns ertragen habt. Zurück an die Arbeit. Wir sind BURN ETERNAL. Bis bald."

KILLSWITCH ENGAGE-Webseite: www.killswitchengage.com

04.12.2024: SACRED STEEL - neues Studioalbum 'Ritual Supremacy' u. neuer Plattenvertrag bei ROAR!
Seit mehr als 25 Jahren bieten SACRED STEEL dem Metalhead eine tödliche, trendfreie Alternative zu aufgeblasenen Trigger-Drums, kitschigen Keyboards und langweiligen Klischeesounds, die Jahr für Jahr als "das nächste große Ding im Metal" gehypt werden. SACRED STEEL sind sich selbst immer treu geblieben, haben ihren traditionellen Stil stets neu erfunden und einige hochgelobte Klassiker veröffentlicht, wie ihr legendäres Debüt 'Reborn In Steel', den Nachfolger 'Wargods Of Metal', oder ihr härtestes Album 'Slaughter Prophecy'.
Im April 2025 wird die Band ihr 10. Album 'Ritual Supremacy' veröffentlichen, das mit einem Auftritt beim 25-jährigen Jubiläum des "Keep It True Festivals" und vielen weiteren Shows gefeiert werden wird. Das Album ist auch das erste mit den neuen Mitgliedern Toni Ieva (Bass) und Jörn Langenfeld (Gitarre), die 2023 zur Band stießen.
Erscheinen wird 'Ritual Supremacy' bei ihrem neuen Labelpartner ROAR (Grave Digger, Mystic Prophecy, Holy Moses u.a.), wohinter mit Geschäftsführer Jochen Richert, Markus Wosgien (Label Management) und Lambros Kokkinos (Produkt Management), langjährige Szenenveteranen stehen. "Hier sind Leute, die wir seit ewigen Zeiten kennen und die euch und uns schon mindestens genauso lange mit dem Zeug versorgen, ohne das wir alle nicht leben können und wollen: hochwertige Heavy Metal-Releases“, freut sich die Band und fügt hinzu: "Als sich der Label A&R beim Meeting mit der Band als erstes zunächst mal seine komplette Sacred Steel Plattensammlung signieren ließ, wussten wir einfach: hier sind wir richtig! Mit ROAR im Rücken sind wir jetzt bestens aufgestellt, um nach über 8 Jahren seit dem letzten Release endlich unser neues Album 'Ritual Supremacy' weltweit und auf breiter Basis in die Szene zu schießen."
"Als gebürtiger Schwabe und Freund von purem Heavy Metal, ist man unweigerlich mit Sacred Steel verbunden, kann ihre Klassiker im Schlaf und erhobener Metalfaust mitsingen und verbindet viele Erinnerungen mit der Truppe, die sich stets treu geblieben ist, dennoch weiterentwickelt und vor allem noch immer etwas zu sagen hat. „Ritual Supremacy“ ist ein Statement und wird jeden echten Metalhead vom Hocker hauen.
Mitte Januar gibt es die erste Singleauskopplung sowie den Vorverkaufsstart zum Album. Zieht euch warm an“, konstatiert Markus Wosgien seitens von ROAR.
SACRED STEEL ist ein Markenzeichen in der Metalszene: METAL mit Attitüde, nie Jedermanns Liebling und verdammt stolz darauf!

Passend zum Release gibt es auch eine Reihe ausgewählter Shows:
11.04.2025 - Villingen-Schwenningen (GER) - Little Black Forest Festival
17.04.2025 - Oberhausen (GER) - Thrash Speed Burn Festival
25. - 26.04.2025 - Lauda-Königshofen (GER) - Keep It True Festival
02.- 03.04.2025 - Ochtendung (GER) - A CHANCE FOR METAL Festival

Band-Webseite: www.sacredsteel.de/

(Press-Photocredit © 2024 by Benjamin Hölle Photography)

04.12.2024: RAGE - Peavy Wagner veröffentlicht am Freitag seine Biografie!
Das sind 100 Jahre voller verrückter Geschichten, unvergesslicher Momente und spektakulärer Musik.
In seiner offiziellen Biografie "Soundchaser - Lebenslänglich Heavy Metal. Mein Leben mit Rage" gibt Peavy zum ersten Mal einen einzigartigen Einblick in sein Leben und seine Karriere.
Gemeinsam mit Popkulturjournalist Timon Menge erzählt der charismatische Rage-Sänger und -Bassist auf satten 400 Seiten, wie er sich aus dem Ruhrgebiet aufmachte, um die ganze Metal-Welt zu erobern - und was er auf diesem Weg alles erlebt hat.
Das 400-seitige Taschenbuch wird am 6. Dezember via Steamhammer/SPV veröffentlicht.

HIER kann man das Buch vorbestellen.

Band-Webseite: www.rage-official.com/

(Press-Photocredit © 2024 by Steamhammer/SPV)