Juni 2025
06.06.2025: GLENN HUGHES kündigt neues Album und Tour an + neues Video!
Rocklegende und Mitglied der "Rock and Roll Hall of Fame" GLENN HUGHES kehrt mit seinem neuen Studioalbum 'Chosen' zurück, das am 5. September 2025 bei Frontiers Music srl erscheint.
Hier geht´s zum neuen Videoclip:
youtube.com/watch?v=t-fj5sl_Rqc
In diesem Jahr wird GLENN HUGHES auch viel durch Europa und Südamerika touren.
Die Tour "The Chosen Years" beginnt am 2. September im niederländischen Zoetermeer und endet am 29. November in Bogota, Kolumbien.
Alles Termine findet ihr
HIER!
Das neue Album kommentiert Hughes so:
"Songwriting is deeply personal to me, and l generally write and record when I have something to say.
It’s been nine years since I recorded my last solo album, "Resonate". There have been recordings and collaborations with other artists, since 2016".
"When writing 'Chosen', I went back to my life drawing board, writing about the human condition, love, hope, faith and acceptance. I write about how I feel on the inside and not externally.
My life is lived from within, in the present moment. It’s an album of soul food, and I’ve never been so grateful, right here, on planet earth. Music is the healer!".
'Chosen' Tracklist:
1. Voice In My Head
2. My Alibi
3. Chosen
4. Heal
5. In The Golden
6. The Lost Parade
7. Hot Damn Thing
8. Black Cat Moan
9. Come And Go
10. Into The Fade
Line-Up:
Glenn Hughes – Vocals
Soren Andersen - Guitar
Ash Sheehan - Drums
Bob Fridzema - Keys
Band-Webseite:
www.glennhughes.com/
(Press-Photocredits: Glenn Hughes © 2025 by Leo Baron; Cover © 2025 by Frontiers Music srl)
06.06.2025: ALICE COOPER huldigt mit neuem Video "Wild Ones" der jugendlichen Rebellion!
Nach der überraschenden Rückkehr der originalen Alice Cooper Group veröffentlicht die Band ihre zweite Single: "Wild Ones" - eine kraftvolle, gitarrengetriebene Hommage an jugendliche Rebellion
und die rohe Energie, die sie zu Legenden gemacht hat.
Inspiriert vom ikonischen Film "The Wild One" aus dem Jahr 1953 mit Marlon Brando fängt der Song denselben trotzigen Geist ein, der einst das konservative Amerika schockierte und eine ganze Generation prägte.
Mit knurrenden Gitarren, donnernden Drums und Alices unverwechselbarem Gesang ist "Wild Ones" nicht nur ein Song – es ist ein Statement.
Fünf Jahrzehnte nach ihrem kometenhaften Aufstieg kanalisiert die Band das Chaos, die Gefahr und den Coolness-Faktor ihrer Anfangstage – einer Zeit, in der Rockmusik gefürchtet war, Eyeliner für
Skandale sorgte und jede Show sich wie eine Revolution anfühlte.
"Wild Ones" ist der Sound der Alice Cooper Group mit laufendem Motor – laut, gefährlich und ohne je um Erlaubnis zu fragen.
The Original Alice Cooper Group - "Wild Ones" (Official Video):
youtu.be/YqwLaYFGrn4?si=CNgMptiQvCRWp5Z7
Hier die Tracklist des Albums 'The Revenge Of Alice Cooper', das am 25. Juli via earMUSIC veröffentlicht wird:
01. Black Mamba
02. Wild Ones
03. Up All Night
04. Kill The Flies
05. One Night Stand
06. Blood On The Sun
07. Crap That Gets In The Way Of Your Dreams
08. Famous Face
09. Money Screams
10. What A Syd
11. Intergalactic Vagabond Blues
12. What Happened To You
13. I Ain’t Done Wrong
14. See You On The Other Side
Bonus Tracks exklusiv im Box Set oder im Smart Format erhältlich:
1. Return Of The Spiders 2025
2. Titanic Overunderture
Album Pre-Order:
alicecooper.lnk.to/RevengePR
Band-Webseite:
www.alicecooper.com/
(Press-Photocredits: Cover © 2025 by earMUSIC; Band © 2025 by Jenny Risher)
06.06.2025: FRONT ROW WARRIORS präsentieren Musikvideo zum Titeltrack ihres kommenden Studioalbums 'Running Out Of Time'!
Am 11. Juli 2025 erscheint mit 'Running Out Of Time' das zweite Studioalbum der Stuttgarter Melodic Heavy Metal Band FRONT ROW WARRIORS über ROAR (Rock of Angels Records).
Ein Videoclip zu dem epischen Titeltrack feierte vor kurzem seine Premiere!
"Im Frühjahr 2020 stand die Zeit plötzlich still, nichts war mehr wie zuvor und niemand hätte ahnen können, wie lange es dauern würde, seine Liebsten, Familie und Freunde endlich wiederzusehen und zu umarmen",
schreibt die Band über ihre neueste Single-Auskopplung "Running Out Of Time". "Für viele war es eine fast unerträgliche Hürde, während andere den Wettlauf gegen die Zeit verloren. 'Running Out of Time'
erzählt die Geschichte und erinnert uns daran, dass man im Leben nichts aufschieben sollte…“
Album-Tracklist:
01. Turn The Tide
02. Theory Of Mind
03. The Holy
04. Cast A Spell
05. New Horizons
06. Running Out Of Time
07. Rise Against
08. Don't Think The Night Is Over
09. Seems Like Paradise
10. Heartbreaker
11. FRW
Das Musikvideo zu "Running Out Of Time" seht ihr
HIER!
Die in 2019 gegründeten FRONT ROW WARRIORS sorgten spätestens in 2023 mit ihrem Debüt 'Wheel Of Fortune' für erste Furore und wurden von Kritikern mit Lob überschüttet.
Der Deutsche Rock- und Popmusikerverband kürte das Album sogar zum „Hardrock-Album des Jahres 2023“. Der 80er-Jahre-Hardrock mit einer Prise AOR und 90er-Jahre-Melodic-Metal kam auf Anhieb hervorragend an,
was nicht nur Sängerin Elkie Gee zu verdanken ist, die über eine bemerkenswerte Bandbreite verfügt und mit ihrer Stimmfarbe aus der Masse hervorsticht.
Alle Bandmitglieder von FRONT ROW WARRIORS sind in der Szene keine Unbekannten. Sorin Badin und Stef Binnig-Gollub an den Gitarren sind ehemalige Musiker von Samsara und Septagon,
während Richie Seibel, auch Mitglied von Ivanhoe and Them, die Keyboards spielt. Den Bass spielt Timo Michels (Ex-Pump) und an den Drums sitzt Jay G. (Ex-Sharon).
Die Band spielte 2024 zahlreiche Konzerte und Festivals und stand mit Künstlern wie Treat, Vicious Rumors, Riot V, Victory, Axxis und Shakra auf der Bühne.
Im März 2024 ersetzte Gitarrist Dominik Barth (Ex-Illusoria) Sorin Badin, der aus familiären Gründen zurücktreten musste, aber im Hintergrund im Studio arbeitet und an den Songs feilt.
Ihr neues Album 'Running Out Of Time', bei dem abermals kein Geringerer als Achim Köhler (u.a. Primal Fear, Brainstorm) Mix und Mastering übernahm, wurde wieder von Michael Bormann Co-produziert
und wartet mit echten Krachern auf die beweisen, dass sich die Band auch im Metal zuhause fühlt. Liebhaber filigraner Gitarren- und Keyboardarbeit sowie melodischer Hooks kommen ebenso auf ihre Kosten
wie Fans des härteren Genres. FRONT ROW WARRIORS spielen erneut gekonnt mit den Genres und präsentieren einen bunten Strauß fabelhafter Songs und überraschenden Momenten!
Wie die Band erst kürzlich verriet: "'Running Out Of Time' entstand in einer Zeit, in der wir viel unterwegs waren, diese Energie aufsogen und in unsere neuen Songs packten.
Dadurch ist unsere Musik zwar etwas härter geworden, wir sind uns in Sachen eingängiger Refrains aber auf jeden Fall treu geblieben und können es kaum erwarten, unsere neuen Songs vorzustellen
und auf die Bühne zu bringen."
Band-Webseite inkl. allen Tourdaten:
www.frontrowwarriors.com /
(Press-Photocredits: Coverartwork © 2025 by Rock of Angels Records (ROAR); Band © 2025 by Sermed Shaikh)
06.06.2025: VICIOUS RUMORS veröffentlichen das neue Album im August! Neue Single & Video ab heute!
Fünf Jahre ist es her, dass die amerikanische Power Metal-Band VICIOUS RUMORS ihr bis dato letztes Album veröffentlicht hat.
Fünf Jahre, in denen Mastermind Geoff Thorpe und seine Band weit mehr als 150 Konzerte gespielt und mit einem Programm der wichtigsten VR-Klassiker ihre gesamte Laufbahn in komprimierter Form präsentiert haben.
Diese Shows haben tiefe Spuren bei den Bandmitgliedern hinterlassen und gleichzeitig eine Menge neue Energie freigesetzt. Beides zusammen explodiert jetzt förmlich auf dem neuesten
Album 'The Devil´s Asylum', das Geoff Thorpe zutreffend mit den Worten zusammenfasst: "Auf 'The Devil´s Asylum' gehen wir back to the roots, verbunden mit modernen Einflüssen."
Er sagt: "VICIOUS RUMORS blicken auf eine 45-jährige Karriere zurück, deshalb kann es für uns nur ein Ziel geben: Alles, was wir machen, sollte von größtmöglicher Bedeutung sein, jede Show, jeder Song,
jedes neue Album. Diese Band stand immer schon für höchste Intensität, für kraftstrotzende Musik und viele neue, frische Ideen." Es gibt also viel zu erzählen, nicht nur über das neue Album, sondern auch
über eine bis in die Haarspitzen motivierte neue Besetzung.
Neben Bandleader, Gründer u. Gitarrist Geoff Thorpe ist Originalmitglied Larry Howe (Schlagzeug, Gesang) weiterhin mit an Bord, vervollständigt wird der Nukleus der Band durch ihren langjährigen Bassisten Robin Utbult.
Zudem konnte die Band ihr spielerisches Niveau durch zwei Neuverpflichtung auf ein noch höheres Level hieven. Da ist zum einen Sänger Chalice und zum anderen Gitarrist Denver Cooper, der - wie Chalice -
ebenfalls aus Cape Coral in Florida stammt.
Die erste Single und Video zum Song "Bloodbath" ist eine ruppige Speed Metal-Attacke mit melodischem Gesang und einem thrashigen Gitarrenriff, welches seine packende Härte auf perfekte Weise mit
Tempo und Eingängigkeit verbindet.
Das Video ist HIER zu sehen!
Tracklist:
1. Bloodbath
2. Dogs Of War
3. Crack The Sky In Half
4. High Hell Hammer
5. Butchers Block
6. Abusement Park
7. Wrong Side Of Love
8. Boring Day In Hell
9. In Blood We Trust
10. Better Than Me
11. The Devil's Asylum
"The Devil's Asylum" erscheint am 29. August 2025 über SPV/Steamhammer als CD Digipak, LP Version, Download und Stream:
ViciousRumors.lnk.to/TheDevilsAsylum
Live-Dates:
10.05. Waldbronn - Soundcheck One
12.05. Frankfurt - Nachtleben
13.05. AT-Wien - G5 Club
14.05. AT-Velden - Bluesiana
04.07. Hamburg - Logo
10.07. Balingen - RV Bang Festival (Warm Up Show)
11.07. Balingen - RV Bang Festival
12.07. Cham - L.A.
Band-Webseite:
hwww.viciousrumors.com/
(Press-Photocredits © 2025 by Steamhammer/SPV)
03.06.2025: PRIMAL FEAR - neues Studiowerk 'Domination' im VVK! Single-Apetizer! Live-Saison beginnt im Mai!
Souverän, leidenschaftlich, triumphierend - und das seit 1997! Besser lässt sich das deutsche Metal-Kommando PRIMAL FEAR, das endlich weitere Details zu seinem kommenden Album bekanntgeben kann,
nicht beschreiben. Dementsprechend passend mit 'Domination' betitelt, wird die Scheibe am 5. September 2025 via RPM veröffentlicht werden.
Der gestrigen Ankündigung schließt sich zudem die Single "Far Away" an, die ab sofort auf allen Streamingplattformen verfügbar ist.
Eine klassische Hymne, wie sie nur PRIMAL FEAR schreiben können: ergreifende Melodien, eine herrlich treibende Rhythmusfraktion und ein mitreißendes Twin-Gitarrensolo erwarten die Hörerschaft.
Die lyrische Botschaft des Stücks, intoniert vom unverkennbaren Ralf Scheepers, verleiht dem Stück eine sehnsuchtsvolle Note. Gedreht in Dennis Wards Kangaroo Studios (Karlsdorf-Neuthard),
wo 'Domination' Ende 2024 aufgenommen wurde, rundet ein Performancevideo, das es auf YouTube zu sehen gibt, das "Far Away"-Komplettpaket ab.
Scheepers erklärt die Bedeutung der Single: "Sie ist ein Ausdruck von Treue und bedingungslosem Vertrauen. Wir alle kennen das Gefühl, jemandem schmerzlich zu vermissen
und ihn oder sie nicht täglich sehen oder zumindest hören zu können. Eine Situation, mit der man insbesondere als tourender Musiker zurechtkommen muss."
Auch nach knapp drei Jahrzehnten im Geschäft ruht sich die Band um die Gründer Mat Sinner (Bass, Gesang) und Ralf Scheepers (Gesang) keinesfalls aus.
Immer wieder fordern sich PRIMAL FEAR aufs Neue selbst heraus, um ihre Fans, aber eben auch sich selbst nicht zu enttäuschen und nicht in repetitive Muster zu verfallen.
Nachdem ihnen 'Code Red' 2023 die besten Chartergebnisse ihrer Karriere einbrachte, dürften die Erwartungen an dessen Nachfolger folglich höher denn je gewesen sein.
Eine Herausforderung, die das Quintett, dem mittlerweile die talentierte Gitarristin Thalìa Bellazecca und PRIMAL FEARs kürzliche Liveaushilfe André Hilgers (Schlagzeug) angehören,
selbstverständlich meistern wollte - und was ihm mit Bravour gelang, wie wir nun wissen! Denn 'Domination' ist der Beweis, das das PRIMAL FEAR’sche Songwriting-Trio um Sinner,
Scheepers und Gitarrist Magnus Karlsson, der nach mehrjähriger Pause auch wieder zur Livebesetzung der Truppe gehört, selbst die allerhöchsten Hürden nimmt.
Vom gewaltigen Opener "The Hunter" und der ersten Single, "Far Away", zur erhabenen Midtempo-Hymne "Tears Of Fire" und der epischen Ballade "Eden", die mit Gastgesang
von AD INFINITUMs Melissa Bonny aufwartet: 'Domination' überzeugt auf ganzer Linie! Nackenbrecher wie "Scream" und "Crossfire" fügen sich nahtlos ein, ehe "A Tune I Won’t Forget" nachdenklich,
in Streicher- und Klavierklänge eingebettet, beschließt und man feststellt: PRIMAL FEAR sind nicht hier, um sich die Krone zurückzuholen - 'Domination' unterstreicht eindrucksvoll,
dass sie den Heavy/Power-Metal-Thron noch nie verlassen haben!
Seht das brandneue Video hier:
youtube.com/watch?v=ed7iHIFNP0Y
Band-Webseite:
www.primalfear.de/
(Press-Photocredits: Coverartwork © 2025 by Rising Phoenix Music; Band © 2025 by Heiko Roth)
www.ironmaiden.com/
(Press-Photocredits: Buch-Cover © 2025 by Thames & Hudson; Band © 2025 by John McMurtrie)
03.06.2025: HAMMER KING kündigen neues Album 'Make Metal Royal Again' an!
HAMMER KING haben im vergangenen April einen weltweiten Plattenvertrag bei Reaper Entertainment unterschrieben und veröffentlichen dort am 15. August ihr neues Studioalbum 'Make Metal Royal Again'.
Besagtes neues Werk ist geprägt von der Euphorie der letzten Tourneen un dem direkten Austausch mit den Fans.
Die Power-Metaller stellen auf der Platte zehn neue Songs vor und präsentieren den neuen Drummer Count Shandorian.
Die Band nahm den Longplayer vom 3. Februar bis zum 24. März im Studio Greywolf unter der Leitung von Charles Greywolf (POWERWOLF)
und Sänger/Gitarrist Titan Fox V (Ex-ROSS THE BOSS) auf. Mix und Mastering übernahm im Anschluss Jacob Hansen vom 30. März bis 7. Mai in seinen Hansen Studios.
Das Cover-Artwork gestaltete erneut Péter Sallai. Es greift die zentrale Frage nach Macht, Einfluss und Identität auf.
Tracklist:
01. King For A Day
02. Make Metal Royal Again
03. Schlaf Kaiser schlaf
04. Hammerschlacht
05. For Crown And Kingdom
06. Kneel Before The Throne
07. Major Domus
08. Hoheitsgebiet
09. Hell Awaits The King
10. The Last Kingdom
CD-Digipak-Bonus-Track:
11. Danger Zone
Band-Webseite:
rockworld24.com/smartlinks/hammerking/
(Press-Photocredits: Coverartwork © 2025 by Péter Sallai; Band © 2025 by Anne Swallow)
03.06.2025: MOTÖRHEAD - verlorene 'The Manticore Tapes' angekündigt!
MOTÖRHEAD kündigten stolz 'The Manticore Tapes' an!
"Verlorenes" Album aus dem Jahr 1976 wird am 27. Juni erstmals veröffentlicht!
11 bisher unveröffentlichte Aufnahmen aus der ersten Studiosession der "Three Amigos"-Besetzung mit Lemmy, Fast Eddie Clarke & Phil "Animal" Taylor!
Jetzt das Video zum Song "Motörhead" anschauen!
1976, ein Jahr nach Gründung der Band, stand die bahnbrechende Besetzung von Motörhead fest. In der sogenannten "Three Amigos"-Ära von Motörhead
schlossen sich Lemmy (Bass/Gesang), Fast Eddie Clarke (Gitarre) und Phil “Philthy Animal” Taylor (Schlagzeug) zusammen und begannen ihren außergewöhnlichen Weg an die Spitze der Hardrock-Elite.
Im August 1976 traf sich die Band im legendären Manticore Studio von Emerson, Lake and Palmer in Fulham, um zu proben und die neue Besetzung zu präsentieren.
Dort nahmen sie zum allerersten Mal gemeinsam auf und jetzt, 49 Jahre später, ist dieses lange verschollene Band wieder aufgetaucht, entstaubt und in all seiner Pracht restauriert worden,
um das 50-jährige Jubiläum der wegweisenden Hardrock-Band zu feiern.
Es ist ziemlich surreal, geradezu unglaublich, dass seit dieser entscheidenden Zeit im Jahr 1976 ein halbes Jahrhundert vergangen ist. Ebenso bemerkenswert – vor allem für diejenigen,
die sich an Lemmy erinnern, als er an den Spielautomaten in Londoner Pubs zockte oder die ihn als den in außergewöhnlichstem Maße zugänglichen Rockstar seiner Zeit wahrnahmen –
ist der Aufstieg dieses stets bescheidenen Mannes zur ultimativen Rock’n’Roll-Ikone, die Mount-Rushmore-artige Unsterblichkeit erlangte, und das, obwohl er leider schon vor fast
zehn Jahren verstorben ist. Lemmy selbst hätte darüber sicherlich hämisch gelacht.
Die hartnäckigen Kämpfe, die Motörhead in den ersten vier ihrer mittlerweile 50 Jahre durchmachten, sind gut dokumentiert und die beinahe zufällige Manifestation dieses Albums –
sowie die Umstände, unter denen es aufgenommen wurde – stellen ein bislang kaum bekanntes neues Element in der Geschichte der Band dar, aus dieser Zeit, als ihre Zukunft düster ausgesehen hätte,
wenn die Ereignisse nicht einen anderen Lauf genommen hätten.
Zu dieser frühen Geschichte gehörte auch ein wenig erwähnter Mann namens Frank Kennington, der als Roadie für The Who arbeitete, bevor er ins Management wechselte und kurzzeitig
die sich durchkämpfenden Motörhead übernahm. Einer von Kenningtons Schachzügen bestand darin, das Trio für das umgebaute ABC-Kino in der Fulham Palace Road zu buchen,
das als Hauptquartier der Prog-Supergroup Emerson, Lake and Palmer diente – bekannt als Manticore. Benannt nach der mythischen Bestie aus der persischen Folklore, die ihre Albumcover zierte,
war Manticore ein One-Stop-Shop für Bands: Der Vorführraum beherbergte Büros, während der sitzlose Hauptsaal eine nützliche Klangbühne für Bandproben bot. Motörhead ließen sich im Manticore
nieder und nahmen ihr Set in Ronnie Lanes mobilem Studio auf, das von Ronnies gutem Freund Ron Faucus bedient wurde.
Faucus gelang es hervorragend, Motörheads wachsende rohe Kraft und High-Speed-Attacken in Songs einzufangen, die bis 1979 Teil ihres Live-Sets bleiben sollten.
Diese alternden Bänder wurden durch die sorgfältige Restaurierung aus den Händen des langjährigen Motörhead-Mitarbeiters Cameron Webb in den Maple Studios in Kalifornien wieder zum Leben erweckt
und von Andrew Alekel im Bolskine House in Los Angeles gemastert. Das Ergebnis ist ein wahrhaft historischer Moment in der Evolution der größten Ikonen des Hardrock, mit dem ein wichtiger Teil
der Entwicklung und Geschichte von Motörhead restauriert und erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
'The Manticore Tapes' werden als Deluxe Expanded Bookpack mit einer Doppel-LP und einer 7”-Single, als Single-LP, auf CD sowie digital erhältlich sein.
Alle Einzelheiten zu den Veröffentlichungen der “The Manticore Tapes” findest du weiter unten.
Tracklisten:
Deluxe Expanded Bookpack:
LP1:
1. Intro (Instrumental)
2. Leavin' Here
3. Vibrator
4. Help Keep Us on the Road
5. The Watcher
6. Motörhead
7. Witch Doctor (Instrumental)
8. Iron Horse / Born to Lose (Instrumental)
9. Leavin' Here (Alternate Take)
10. Vibrator (Alternate Take)
11. The Watcher (Alternate Take)
LP2: Live: Blitzkrieg on Birmingham '77
1. Motörhead
2. Vibrator
3. Keep Us on the Road
4. The Watcher
5. Iron Horse
6. Leavin' Here
7. On Parole
8. I'm Your Witch Doctor
9. Train Kept a-Rollin'
10. City Kids
11. White Line Fever
7" Live at Barbarella's Birmingham '77
(bisher unveröffentlicht)
1. Motörhead
2. Keep Us on the Road
LP & CD:
1. Intro (Instrumental)
2. Leavin' Here
3. Vibrator
4. Help Keep Us on the Road
5. The Watcher
6. Motörhead
7. Witch Doctor (Instrumental)
8. Iron Horse / Born to Lose (Instrumental)
9. Leavin' Here (Alternate Take)
10. Vibrator (Alternate Take)
11. The Watcher (Alternate Take)
Album Pre-Order:
motorhead.lnk.to/TheManticoreTapesPR
News und Updates gibt es unter:
www.iMotorhead.com
(Press-Photocredits: Covers © 2025 by Sanctuary/Universal Music; Band © 2025 by Sheila Rock/Shutterstock)
03.06.2025: DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG - RPM-Debütalbum 'Babylon' in den Startlöchern!
Aus einer bemerkenswerten Charity-Aktion ist ein spektakuläres Allstar-Projekt entstanden: Dirkschneider And The Old Gang – kurz DATOG – mit einer Besetzung, deren überwiegender Teil die Heavy Metal-Historie
der zurückliegenden vier Jahrzehnte entscheidend mitgeprägt hat. Im Mittelpunkt steht Sängerlegende Udo Dirkschneider, langjähriger Accept-Frontmann sowie Gründer von U.D.O. und Dirkschneider.
Begleitet wird er von Peter Baltes (Bass, Gesang; Accept, Dirkschneider), Stefan Kaufmann (Gitarre; Accept, U.D.O.), Mathias Dieth (Gitarre; Sinner, U.D.O.), Udos Sohn Sven Dirkschneider
(Schlagzeug; U.D.O., Dirkschneider) und Ausnahmesängerin Manuela Bibert, die seit ihrer großartigen Performance bei den Aufnahmen des U.D.O.-Orchesteralbums 'We Are One' im Frühjahr 2019 fest zu DATOG gehört.
Zwischen Sommer 2020 und Herbst 2021 wurden drei DATOG-Singles ("Where The Angels Fly", "Face Of A Stranger" und "Every Heart Is Burning") aufgenommen und als Charity-EP
'Arising' zugunsten betroffener Künstler des Corona-Lockdowns veröffentlicht.
Der immense Erfolg der Singles und ihrer Videoclips mit bis dato mehr als 23 Millionen Streams und Views hat alle Erwartungen übertroffen.
„Die Sache hat eine Eigendynamik entwickelt, mit der wir in dieser Form nicht gerechnet hatten“, gesteht Stefan Kaufmann. „Fans und Labels wollten sofort wissen: Kommt da noch mehr?“
Die Antwort auf diese Frage liefern DATOG jetzt!
Mit der neuen Single "It Takes Two To Tango", ihrem treibenden Gitarrenriff und dem mystischen Gesang, gewähren DATOG einen ersten kraftvollen Vorgeschmack auf das mit Spannung erwartete Debütalbum
'Babylon', das im Oktober 2025 veröffentlicht wird und nicht nur das nächste DATOG-Kapitel aufschlägt, sondern auch die Fortsetzung der vertrauensvollen Kooperation mit Reigning Phoenix Music bedeutet,
basierend auf der langen und erfolgreichen Geschäftsbeziehung mit U.D.O. und Dirkschneider.
Dazu DATOG: "Wir freuen uns sehr, Teil der RPM-Familie zu sein und unsere Zusammenarbeit mit Jochen Richert fortzusetzen. Wir haben diese Kampagne vor einiger Zeit gemeinsam gestartet,
und die Erfahrungen zeigen, dass wir auf der gleichen Wellenlänge funken und von denselben musikalischen Idealen geleitet werden: Leidenschaft, Loyalität und die Liebe zu harter Musik."
Geschäftsführer Jochen Richert (Reigning Phoenix Music) ergänzt: "Natürlich haben wir die Chance sofort ergriffen, das mit Spannung erwartete Debütalbum von DATOG zu veröffentlichen.
Nachdem bereits die ersten Resultate unsere sämtlichen Hoffnungen und Wünsche weit übertroffen haben, präsentiert sich ihr neues Material sogar auf einem noch höheren musikalischen Niveau.
Wir danken der gesamten Gang für das in uns gesetzte Vertrauen und werden gemeinsam mit DATOG Vollgas geben!"
Mit "It Takes Two To Tango" geben die sechs Musiker tatsächlich sofort Vollgas und unterstreichen mit dem dazugehörenden Text die oben erwähnte Idee hinter DATOG: der gemeinsame Spaß am Musikmachen.
""It Takes Two To Tango" ist allerdings nur die Hälfte des Titels, denn im Text heißt es weiter "(But) It Takes Six To Rock". Mit diesem Motto ist alles gesagt", erklärt die Gruppe und fügt hinzu:
"Ein absolutes DATOG-Gemeinschaftswerk!"
Durch das von "RCN TV" in den renommierten "Dierks Studios" in Stommeln gedrehte Video, wo das gesamte Album aufgenommen wurde – für das abschließende Mastering war Gitarrist Kaufmann im
"ROXX Studio" in Solingen zuständig – wird diese Leidenschaft garantiert nun auch auf die Fans überspringen.
Das offizielle Musikvideo findet man hier:
HIER!
Band-Webseite:
datog.de/
(Press-Photocredits: Coverartwork © 2025 by RPM; Band © 2025 by Eddi Bachmann)
03.06.2025: VOLBEAT - 'God Of Angels Trust' erscheint am 6. Mai!
VOLBEAT veröffentlichen heute den besagten u. zweiten Song aus ihrem neuen Album 'God Of Angels Trust', das am 6. Mai erscheint:
youtube.com/watch?v=Gns8PVcF-8Y
Hier die Tracklist:
1. Devils are Awake
2. By a Monster's Hand
3. Acid Rain
4. Demonic Depression
5. In the Barn of the Goat Giving Birth to Satan's Spawn in a Dying World of Doom
6. Time Will Heal
7. Better Be Fueled than Tamed
8. At the End of the Sirens
9. Lonely Fields
10. Enlighten the Disorder (By a Monster's Hand Part 2)
ERHÄLTLICHE FORMATE:
• 180g schwarzes Vinyl
• „Grandma’s Wallpaper“ Vinyl – Exklusiv auf volbeat.dk/de
• „Lamplight Glow“ Vinyl – Exklusiv auf den Websites von Republic Records/Universal Music
• „Mystery Color“ Vinyl – Exklusiv bei unabhängigen Händlern
• „Glow-in-the-Dark“ Vinyl – Exklusiv bei EMP
• „Oxblood“ Vinyl – Exklusiv bei Revolver
• “Red and White Danish Flag” Vinyl – Nur in Dänemark erhältlich!
• Limitierte Kassette
• CD
• Deluxe Hardcover-Book-CD mit erweitertem Artwork
Band-Webseite inkl. allen Tourdates:
www.volbeat.dk/de
(Press-Photocredits: Band © 2025 by Brittany Bowwman; Coverartwork: Vertigo/Universal Music)
03.06.2025: BAD LOVERZ lassen den Glam-Metal wieder auferstehen!
Glam-Metal-Fan u. bislang noch nix von BAD LOVERZ (das Fun-Nebenprojekt von Saltatio Mortis) gehört??
Well, das wird sich bald ändern!
Nach ihrem gefeierten Cover von "The Look" legen die Bad Loverz jetzt nach – und wie!
Mit ihrer brandneuen Single "Hangover" verwandeln die verrückten Glamrocker aus Los Angeles den Taio-Cruz-Hit in eine echte Stadionhymne. Laut, dreckig und voller Leidenschaft –
so wurde seit den 80ern nicht mehr gefeiert!
Frei nach dem Motto "Wer sich an die Party von gestern erinnern kann, hat sie nicht richtig erlebt" liefern BAD LOVERZ eine explosive Neuinterpretation des Songs,
die von der ersten Sekunde an mitreißt. Mit fetten Gitarrenriffs, unendlichen Hooks und einer Stimme, die unter die Haut geht, machen Bad Loverz ihre Version
von "Hangover" zu einem wahren Glamrock-Feuerwerk!
Ob auf der Tanzfläche, im Auto oder auf der nächsten Party – dieser Song gehört auf volle Lautstärke! Also schnappt euch eure Drinks, dreht die Boxen auf und
lasst euch von Bad Loverz in eine Nacht entführen, an die ihr euch für immer erinnern würdet… wenn ihr doch nur nicht so hart gefeiert hättet!
Am 18. April wird die Truppe in Bremen im Rahmen des "Das letzte Abendmahl"-Festival die Aladin Music Hall in Grund und Boden rocken!
Im Herbst geht es dann im Vorprogramm von SALTATIO MORTIS auf große Tour.
Live-Dates:
17.10.25 Geiselwind, Eventzentrum Geiselwind
18.10.25 Hamburg, Sporthalle Hamburg
24.10.25 Leipzig, Haus Auensee
25.10.25 Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
31.10.25 Berlin, Uber Eats Music Hall
01.11.25 Hannover, Swiss Live Hall
06.11.25 Wien (AT), Raiffeisen Halle im Gasometer
07.11.25 München, Zenith
08.11.25 Frankfurt, Jahrhunderthalle Frankfurt
14.11.25 Ludwigsburg, MHP Arena
15.11.25 Zürich (CH), Halle 622
Hier der launige Clip zu "Hangover":
youtube.com/watch?v=cCk13yTZGbs
Band-Webseite:
badloverz.com/
(Press-Photocredits © 2025 by Bad Loverz/Saltatio Mortis)