Das Album des Monats Februar 2013
Interpret,
Titel: Alex Beyrodt´s VOODOO CIRCLE - More Than One Way Home Medium: CD Stil: Hard Rock Erschienen: 22.02.2013 Label: AFM Records (Vertrieb: Soulfood) Link: www.voodoocircle.de/ Note: 9 von 10 Punkten |
Dies ist bereits
das dritte Album von VOODOO CIRCLE, unter der Federführung von Mastermind &
Meistergitarrist Alex Beyrodt, der auch noch bei Primal Fear, Sinner und Silent
Force spielt. Beyrodt und sein kongenialer Sänger David Readman sind bekennende
Fans des klassischen Hard Rock der Marke alte Deep Purple, Rainbow und Whitesnake.
Diese Mucke liegt Ihnen gewissermaßen im Blut und dass hört man natürlich.
Des Weiteren wird die Band von Mat Sinner (Bass), Jimmy Kresic (Keyboards) und
Markus Kullmann (Drums) vervollständigt. Also schon ein Line Up das begeistert.
Waren die beiden Vorgänger bereits sehr stark ausgefallen, bzw.
'Broken Heart Syndrome'
von 2011 auf Platz 64 der deutschen Charts eingestiegen, so schießt
die Band mit dieser Scheibe absolut den Vogel ab und kann diesen Erfolg sicherlich
noch einmal toppen. Aus einem Longplayer der
vor großartigem Gesang, Spielfreude, Feeling und instrumentalem Können nur so strotzt, ragen die
folgenden Killer-Songs heraus: Die Powerballade "Alissa", der geniale Ohrwurm
"Tears In The Rain", sowie das wahrlich gigantische "Heart Of Babylon". Doch
nicht nur bei den beiden letztgenannten Tracks fühlt man sich doch glatt an
Whitesnakes Jahrhundertalbum '1987' erinnert, wohl auch deswegen weil Beyrodt
bei den Aufnahmen anstatt seiner gewohnten Fender Stratocaster eine Gibson Les Paul benutzt hat.
Zudem wird klar dass Readman bei Pink Cream 69 vielleicht nicht limitiert, aber auf jeden Fall unterfordert ist.
Was der Gute hier abliefert ist wahrlich der Hammer und übertrifft die Leistung
zu der ein David Coverdale heutzutage noch fähig ist erheblich. Weitere Highlights
sind "The Ghost In Your Heart", "The Killer In You" sowie der superbe Titeltrack.
Lediglich "Bane Of My Existence" fällt meiner Meinung nach etwas ab, was sich bei 11 Top-Songs allerdings
leicht verschmerzen läßt.
Genug geschwafelt: Alle Freunde des guten alten Hard Rock und jeder der von
der aktuellen Whitesnake enttäuscht ist, sollte sich unbedingt 'More Than One
Way Home' zulegen. Nochmal: Dieses Album beinhaltet Gesang zum niederknien, ein Gitarrenspiel
welches es locker mit John Sykes oder Doug Aldrich aufnehmen kann, ergo höchsten
Ansprüchen genügt. Und letztendlich sind da etliche prächtige Songs, die
einfach mitreissen.
Dies ist ein Meisterwerk und begeistert absolut!
(Pit Schneider, Februar 2013)
Tracklist:
01. Graveyard City
02. Tears In The Rain
03. Heart Of Babylon
04. Cry For Love
05. Alissa
06. The Ghost In Your Heart
07. Bane Of My Existence
08. More Than One Way Home
09. The Killer In You
10. The Saint And The Sinner
11. Victim Of Love
12. Open Your Eyes