Interpret,
Titel: U.D.O. - Decadent
Medium: CD Stil: Classic Heavy Metal Veröffentlichungsdatum: 23.01.2015 Label: AFM Records (Vertrieb: Soulfood) Links: www.udo-online.de/ Bewertung: 6 von 10 |
Dies ist das zweite U.D.O.-Album nach dem großen Personalwechsel an der Gitarrenfront.
Offensichtlich hat der inzwischen ja schon legendäre ex-Accept-Shouter Udo Dierkschneider mit Andrey Smirnov und Kasperi Heikkinen einen guten Fang gemacht,
denn an deren Arbeit ist nichts auszusetzen. Doch wie schon beim Vorgänger 'Steelhammer' sind es die Songs, welche U.D.O. noch
immer vom Erzfeind ACCEPT unterscheidet. Hier ist abermals nicht zu überhören das Hoffmann/Baltes diesbezüglich wesentlich mehr
Talent haben als der Gute Udo. Leider plätschert ein Großteil dieses Albums absolut an mir vorbei, es fehlen einfach die Refrains die
im Gehörgang/Hirn hängen bleiben. Das letzte Album welches mich wirklich überzeugen konnte war 'Mastercutor' von 2007 - und das ist
inzwischen auch wieder ne Weile her... lediglich der gute Einstieg mit dem flotten "Speeder", der stampfende Titelsong,
das mit geilem Gitarrensound und einer top-Hookline veredelte "Pain", die Power-Ballade "Secrets in Paradise" und "Meaning Of Life"
haben die Qualtität welche man eigentlich mit U.D.O. verknüpft. "Under Your Skin" kann man auch noch hinzu addieren.
Das sind dann 6 von 12 Songs... keine überzeugende Quote.
Hört nur mal in das mit gewollt schiefem Gesang nervende und sich dahinschleppende "Mystery" rein...
es ist wirklich ein Mysterium wieso es ein solch schwacher Song auf den Longplayer geschaft hat...
Tracklist:
01. Speeder
02. Decadent
03. House Of Fake
04. Mystery
05. Pain
06. Secrets In Paradise
07. Meaning Of Life
08. Breathless
09. Under Your Skin
10. Untouchable
11. Rebels Of The Night
12. Words In Flame
Würden auf dieser CD nicht groß die Buchstaben U.D.O. prangen, das Ding würde wohl kaum jemanden interessieren.
So aber werden die die-hard-Fans zugreifen und der Legendenbonus die meisten Schreiberlinge ne überhöhte Wertung zücken lassen...
Am Sound indessen gibt´s nichts auszustetzen:
Udo and Bassist Fitty haben die Songs in Ibiza in den "Double U Studios" produziert, Mattes mixte das Album in Wilhelmshaven und
Jacob Hansen (Volbeat) übernahm das Mastering.
(Pit Schneider, Januar 2015)