Interpret,
Titel: TESTAMENT - Dark Roots Of Earth Medium: CD Stil: Thrash Metal Erschienen: 27.07.2012 Label: Nuclear Blast (Vertrieb: Warner) Link: www.testamentlegions.com Bewertung: 8,5 von 10 Punkten |
Vorab: Leider haben Nucler Blast
diese Scheibe erst zur offiziellen VÖ rausgerückt, so dass wir sie bezüglich
der "Album des Monats Juli"-Wahl nicht berücksichtigen konnten.
Die legendären Thrash-Metaller
TESTAMENT nahmen sich mehr als 4 Jahre Zeit um den Nachfolger des saustarken
Vorgängers 'The Formation Of Damnation' in die Ladentheken zu wuchten. Wenn
man sich die Discographie der einzelnen Bands ansieht welche zu den sog. "Big
4" des Thrash Metal gezählt werden gehören anstelle von Anthrax oder Megadeth
doch qualitativ eher Testament dazu. Aber man war halt kommerziell nicht so
erfolgreich wie die Mannen um Scott Ian und Dave Mustaine. Anyway, kommen wir
zum neuen Album 'Dark Roots Of Earth', bei welchem Drum-Tier Gene Hoglan (Dark Angel, Death,
Fear Factory, Strapping Young Lad) hinter der Schießbude saß und auch mit auf Tour kommen
wird. Das Hoglan zu den versiertesten Drummern des Genres gehört braucht nicht
weiter erwähnt zu werden. Top-produziert wurde die Scheibe von Andy Sneap, der
auch schon die beiden letzten Accept-Alben veredelte. Songtechnisch gibts kaum
was auszusetzten, die Energie welche Testament auf den Hörer loslassen ist wahrlich
brachial. Angeführt von Saitenhexer Alex Skolnick und Frontgaul Chuck Billy
schlagen die Burschen aus San Francisco eine solch breite Schneise in den Thrash-Wald
dass es ein echte Freude ist. Highlights sind für mich der mit Ohrwurm-Refrain
gesegnete Vorschlaghammer "Native Blood", das geniale alles und jeden niederwalzende
"True American Hate" mit seinen wahnwitzigen Drums, sowie die fast 8-minütige
Power-Ballade "Cold Embrace" - balladeskes gabs bislang bei dieser Band noch
nie, aber die Premiere ist absolut gelungen und Billy zeigt dass er auch richtig
singen kann! Auch das 7-minütige Riffgewitter "Throne Of Thornes" ist vom feinsten.
Tipp: Echte Fans holen sich die ldt. edition des Albums, denn
hierauf gibt es 3 starke Coversongs (Iron Maidens "Powerslave", "Animal Magnetism"
von den Scorpions und "Dragon Attack" von Queen), sowie ne amtliche Bonus DVD.
Alles in allem ein richtig geiles Paket dass der California-Fünfer hier für
seine Anhänger geschnürt hat. Metallica können von solch einer Performance heutzutage
nur noch träumen...
(Pit Schneider, August 2012)
Tracklist: 1. Rise Up 2. Native Blood 3. Dark Roots Of Earth 4. True American Hate 5. A Day In The Death 6. Cold Embrace 7. Man Kills Mankind 8. Throne Of Thornes 9. Last Stand For Independance