Interpret,
Titel: THE POODLES - Tour De Force
Medium: CD Stil: Hard Rock/Heavy Rock Erschienen: 17.05.2013 Label: Frontiers Records (Vertrieb: Soulfood) Link: www.poodles.se Bewertung: 8 von 10 Punkten |
Die schwedischen Glam-Rocker THE POODLES werfen nun mit 'Tour de Force' ihr mittlerweile fünftes Album auf den Markt.
Der Opener "Misery Loves Company" ist auch gleich eine rhythmische Kracher-Nummer, die sofort den typischen "Poodles-Charme"
versprüht! Mit Lust auf mehr gehts dann bei dem melodischen "Shut Up!" ebenso schnell weiter, wobei dieser Song durch einen
sehr geilen und eingängigen Refrain eindeutig noch mehr Hitpotential besitzt!
Der stampfende "Happily Ever After" ist ein sehr schöner Mitsingsong mit ordentlich Wums.
"Viva Democracy" sticht direkt zu Beginn durch seine genial groovende Gitarrenarbeit hervor, wobei sich dann auch das Gesamtstück
nach mehrmaligem Hören immer mehr im Ohr verankert.
"Going Down" kommt da wesentlich anspruchsvoller und verschnörkelter daher, kann jedoch insgesamt weniger punkten.
"Leaving The Past To Pass" ist dann die obligatorische Ballade, die sich alles in allem gut anhören lässt.
Mit "40 Days And 40 Nights" hat das Album wieder eine Super Midtempo-Nummer im Gepäck, welche die gute Laune dann nach
kurzer Melancholie-Phase zurück holt.
Beim gemütlicheren "Kings & Fools" swingen jegliche Gliedmassen gerade zu automatisiert mit und hier gibts neben einem
hörenswerten Refrain noch eine kleine Portion an harmonischen Chören auf die Lauscher.
"Miracle" ist songtechnisch zwar nicht wirklich ein Wunder fügt sich aber gut in den Songmix ein.
Mit "Godspeed" haben die Schweden eine wesentlich ernstere Nummer am Start, die unter anderem viele Gitarrensolis bietet und
"Now Is The Time" hat sich durch seine Vielseitigkeit, die super eingängigen Melodic-Parts mit vielen Chören als einer der Favoriten
rauskristallisiert. "Only Just Begun" ist ebenfalls ein gutes Gesamtarangement bevor der Bonus Track "En För Alla För En" nochmal
so richtig Spass in die Backen bringt!
Fazit: Die Truppe um den fantastischen Sänger Jakob Samuel hat hier ein fabelhaftes und abwechslungsreiches Songmaterial
veröffentlicht, welches unter allen Meldodic- sowie Glam-Metal-Freaks mit Sicherheit sehr großen Zuspruch finden wird.
(Sandy Cutter, Mai 2013)
Tracklist: 01. Misery Loves Company 02. Shut Up! 03. Happily Ever After 04. Viva Democracy 05. Going Down 06. Leaving The Past To Pass 07. 40 Days And 40 Nights 08. Kings & Fools 09. Miracle 10. Godspeed 11. Now Is The Time 12. Only Just Begun 13. En För Alla För En (Bonus Track)