Interpret,
Titel:
PETER GABRIEL - Up Medium: Album/CD Stil: Pop/Rock Erschienen: 22.09.2002 Label: Virgin (Vertrieb: EMI) Link: www.petergabriel.com Bewertung: 7 von 10 Punkten |
Hier ist sie also endlich - SO III - könnte man sagen, wenn man gemein wäre, doch das wäre nicht ganz fair, denn vom Grundsound
und von der Grundstimmung her, gefällt mir persönlich UP fast besser als SO oder US. Doch der Reihe nach:
1. "Darkness"-Toller Opener- PG wie in seinen besten Zeiten. Eine Mischung aus Spät-Beatles, King Crimson und alten Genesis.......
nur moderner.
2. "Growing up"-Mit diesem Song ist PG wohl im Jahr 2002 angekommen. Hätte ich als erste Single
genommen - kommt aber bestimmt noch. Musikalisch hochinteressant. 3. "Sky Blue"-hört sich dagegen ein bisschen an wie
"Don`t give up" nur SO lala……….
4. "Don`t leave" = ein bisschen wie "Red Rain" nur etwas schlechter.......
5. "I Grieve"=geht irgendwie total an mir vorbei..........auch ich trauere, und zwar um die Zeiten, als PG noch Platten gemacht hat
(z.B. die ersten 4 und Passion) die wirklich fast ausnahmslos gut
waren..........und innovativ..... 6. "Burn you up, burn you down"=das riecht jetzt aber sehr nach "Sledge-steam-frog"...trotzdem
schon besser als die 3 Ausfälle zuvor.
7."The Drop" Die Balladen auf dieser Platte sind ,ungewöhnlich für PG, diesmal ziemlich schwachbrüstig und flach geraten
("The Drop" ist dafür das beste Beispiel)
8. "Barry Williams Show"-Die Single ist gar nicht mal so übel , obwohl das Thema "Talkshows sind Scheiße" nun auch nicht mehr e
ben soooo aktuell ist. Guten Morgen Pete...
9."My head sounds like that" Es geht also doch noch - Hast die alten Beatles und Procul Harum Platten noch einmal ausgepackt und
ein ziemlich Interessantes Stück Musik hervorgezaubert, das eine Art Gegenstück zu
"Darkness" bildet. Und A day in the life ist ja auch wirklich einer der besten Beatlessongs.........
10."More than this" fängt ziemlich spannend an, verpufft dann aber doch wieder in einem recht schwachen Refrain-und irgendwie
riecht es schon wieder nach "Red Rain"
11."Signal to noise" Das Lied haut mich um - Es ist allein schon die Platte wert. Ziemlich beeindruckendes Stück Musik. Warum nicht
gleich so, und vor allen Dingen warum nicht mehr davon. Bei diesem Teil bekommt die allgemeine wiederentdeckte Düsternis auch
eine gewisse Tiefe, die den meisten anderen Songs irgendwie abgeht.
Die Kritik an PG , dass er für UP praktisch 10 Jahre gebraucht hat, langweilt mich mittlerweile zu Tode.
Es gibt halt kreative Täler, durch die jeder Künstler mal hindurch muss...bla bla
bla.... (Phil Collins solo z.b. hat meines Wissens seit "In the Air tonight" keine kreativen Berge mehr erklommen.)
Von mir aus hätte PG sogar noch 5 weitere Jahre warten können. Um dann aus dem unnötigen OVO-Album das brillante
"The tower that ate people" zu nehmen, jene 5-6 guten Songs aus UP, und noch 3 bis 4 NEUE wirklich GUTE Songs draufzupacken.
Schwupp-schon hätten wir das fertige Jahrhundert-Album gehabt. SO aber....nun ja-wie gesagt 6 aus 11 geht ja eigentlich noch.
Im Vergleich zu anderen Künstlern ist das keine üble Quote. Und wenn er seine Lichtblicke hat, dann reißt er einen auch
wieder richtig schön mit.
Auf ein freudiges Wiederhören im Jahre 2017 (weil unter den Blinden ja bekanntlich der Einäugige König ist, was nichts anderes
heißt, als dass selbst ein durchschnittlicher PG, immer noch mehr Feeling besitzt, als Legionen von
eminemsundbritneysundoasisundblurs oder wie sie alle heißen, je haben werden).
(Jo Simon, Oktober 2002)
Tracklist:
1.Darkness
2.Growing up
3.Sky blue
4.No way out
5.I grieve
6.Barry Williams Show
7.My head sounds like that
8.More than this
9.Signal to noise
10.Drop
Peter Gabriel Discographie:
PG I
PG II
PG III
PG IV
Birdy (Soundtrack)
PG plays live
PG best of plays live
SO
Passion (Soundtrack)
Shakin the tree (best of)
US
OVO
Long walk home (Soundtrack)
UP