Interpret,
Titel: PINK CREAM 69 - Headstrong Medium: CD Stil: Melodic Metal Erschienen: 10.11.2017 Label: Frontiers (Vertrieb: Soulfood) Link: www.pinkcream69.com/ Bewertung: 8 von 10 |
Satte vier Jahre nach dem letzten Longplayer 'Ceremony' kommt Karlsruhes finest PINK CREAM 69 endlich mit dem neuen und mittlerweile 12ten Studio-Album um die Ecke.
Und das pünktlich zum 30sten Geburtstag der Melodic Metaller. Meine Fresse, wie die Zeit vergeht ... Ich kann mich noch an das grandiose selbstbetitelte Debüt der
Gruppe erinnern als wäre es erst voriges Jahr gewesen...
Bereits 1994 ersetzte der famose Sänger David Readmann den jetzigen Helloweenn-Frontmann Andi Deris und ist jetzt als mehr als drei Mal son lange bei der Truppe wie es Deris je war.
Im März 2012 verließ dann leider Gründungsmitglied & Drummer Kosta Zafiriou die Band aufgrund seiner immensen Arbeit bei Bottom Row und seinem Engagement bei Unisonic.
Seinen Posten übernahm sDrumtechniker Chris Schmidt. Soweit zum momentanen Stand der Dinge bei den Pinkies.
Stilistisch hat sich zum Glück nichts beim Quintett geändert. Nach wie vor ist die Formation ein Garant für qualtiativ sehr hochwertigen,
schneidigen Melodic Metal mit Ohrwurmgarantie und gehörig Schmackes.
Als Highlights dieser neuen Scheiblette lege ich euch den flotten Opener "We Bow To None", das nach vorne preschende "No More Fear", die schöne Powerballade "Vagrant Of The Night"
und den Übersong "Man Of Sorrow" ans Herz. Letztgenannter gehört sicherlich zu den besten Tracks die PINK CREAM 69 bis dato komponiert haben.
Instrumental ist erwartungsgemääß alles erste Sahne und über allem schwebt der grandiose Gesang von Readmann, der die Truppe Europaweit zu einem absoluten Aushängeschild
des bereits genannten Genres macht. Da auch der Sound von Bassist Dennis Ward warm, wuchtig und dynamisch rüberkommt kann man schon von einem gelungenen Wohlfühlpaket für den Fan sprechen.
Einzig die etwas bieder und monoton geratenen "Bloodsucker" und "The Other Man" finde ich persönlich jetzt nicht so stark wie der zugegebener Maßen hochklassige Rest,
was dann auch eine Bewertung im absoluten Höchstbereich verhinderte.
Als besonderes Bonbon für alle Fans liegt dem Album eine Bonus-Live-CD mit neun Klassikern bei, welche enorme viele Laune machen! Sehr geil!
Fazit: Eine Pflichtanschaffung für jeden Anhänger der Band und jeden Genre-Freund.
(Pit Schneider, Dezember 2017)
Tracklist:
01. We Bow To None
02. Walls Come Down
03. Unite And Divide
04. No More Fear
05. Man Of Sorrow
06. Path Of Destiny
07. Vagrant Of The Night
08. Bloodsucker
09. Whistleblower
10. The Other Man
Bonus-CD 'Live in Ludwigsburg 2013':
01. Special
02. Talk To The Moon
03. Break The Silence
04. Do You Like It Like That
05. The Spirit
06. Livin’ My Life For You
07. Wasted Years
08. Welcome The Night
09. Shame