Interpret,
Titel: ORDEN OGAN
- Easton Hope Medium: CD Stil: Melodic Metal Erschienen: 22.01.2010 Label: AFM Records (Vertrieb: Soulfood) Link: www.myspace.com/ordenogan Note: 8 von 10 Punten |
Nach drei Demos,
der Eigenproduktion 'Testimonium a.d.' (2004), dem Label-Einstand 'Vale' (2008)
folgt nun das neueste Lebenszeichen der deutschen Melodic Metaller Orden Ogan.
Für Leute die diese Band noch nicht kennen: Das Quintett klingt wie eine gelungene
Mixtur aus alten Blind Guardian, einer Prise Progressivität, hochmelodischen
Melodien/Refrains, sowie anspruchsvollen bombastischen Parts und Chören. Instrumental
klingt alles erste Sahne, man höre nur mal die letzten 2 Minuten des ersten
Songs "Nobody Leaves"! Sänger Seeb kann zwar nicht unbedingt Akzente setzen, dazu ähnelt seine
Stimme der von Hansi Kürsch (Blind Guardian) zu sehr, klingt aber charismatisch
und passt sehr gut zur Mucke. Zwar driftet man meiner Meinung nach ab und zu
stilistisch zu sehr ins Nightwish-Lager ab (z.B. "Goodbye"), sonst wäre
eine noch höhere Bewertung drinn gewesen, doch starke Songs wie "We Are
Pirates" (klingt´n bischen nach Running Wild meets Hammerfall), "Welcome Liberty",
der Titelsong, oder das superbe "The Black Heart" entschädigen dafür absolut.
Leute die Bands wie Rhapsody Of Fire, alte Blind Guardian und alte Savatage
gerne hören sollten sich 'Easton Hope' auf jeden Fall zulegen.
(Pit Schneider, Januar 2010)
Tracklist: 1. Rise And Ruin (Intro) 2. Nobody Leaves 3. Goodbye 4. Easton Hope 5. Welcome Liberty 6. All These Dark Years 7. Nothing Remains 8. Requiem 9. We Are Pirates 10. The Black Heart 11. Of Downfall And Decline