|
Interpret,
Titel: NIGHTWISH - Endless Forms Most Beautiful
Medium: EP Stil: Symphonic Metal Erschienen: 27.03.15 Label: Nuclear Blast (Vertrieb: Warner) Link: www.nightwish.com Bewertung: 9 von 10 |
Nach langem Warten, nämlich so um die drei Jahre und vier Monate und nach einer gigantischen Welttournee und einem
Sängerinnenwechsel ist es nun endlich an der Zeit für Nightwish ihr neues Album an den Mann zu bringen. 'Endless Forms Most
Beautiful' heißt das gute Stück und die erwartungen der Fans, z.B. meine sind gigantisch.
Von außen macht das Album einiges her, sieht es dabei doch ganz anders aus als seine zahlreichen Vorgänger.
Dunkler gehalten im ganzen und weniger melancholisch kommt das Artwork daher und man sieht nicht gleich jede Einzelheit,
die da versteckt ist, Tiere, Maschinen, das Bandlogo. Jeder wird etwas anderes entdecken können in diesem Mischmasch.
Man kann aber direkt auf das angedachte thema des Albums schließen. Das Leben, die Evolution.
Hören wir es uns Mal an.
Das erste Lied, "Shudder Before The Beautiful" beginnt mit einem nightwishtypischen Sprachintro von keinem geringeren als Richard
Dawkins eingesprochen. Wer ist das? Ein weltbekannter Evolutionsbiologe. Macht ja auch Sinn.
Das Lied geht direkt ins Ohr und man merkt sofort, dass eine Floor Jansen vermutlich das Beste war, was Nightwish nach Annette
Olzon passieren konnte.
Recht schnell und mit gewissem Druck rast der Opener drauf los und beweist erneut das hohe musikalische Können der Finnen.
Weiter geht’s mit "Weak Fantasy", bei dem Herr Hietala auch ans Micro darf. Beide Stimmen harmonieren hervorragend miteinander
und Floor legt ein wenig an Härte im Refrain zu und ich muss sagen, die Frau kann.
Über "Élan" habe ich schon Mal ausführlich gesprochen und das Lied ist immer noch ein Fest. Die wunderbaren Pipes von Troy
Donockley kommen hier sehr gekonnt zum Einsatz und die Melodieführung reißt einen einfach mit. Super geeignet als
Singleauskopplung!
"Our Decades In The Sun" besticht mit Kinderchor, der sich durch das ganze Werk schlängelt und Floor kommt ganz sanft daher.
Eine gewisse Traurigkeit schwingt durchgehend mit und trifft genau da, wo sie soll. Bei der Liebe zu den Eltern.
„My Waralden“ hat wieder diese mitreißende Melodie, die einem im Kopf bleibt, und bis jetzt liebe ich das Album, wobei mir Marco
doch äußerst selten zum Einsatz kommt.
Der Titeltrack, "Endless Forms Most Beautiful", ist hingegen wieder rockiger als seine Vorgänger und wieder ist da diese
Ohrwurmsache...
"Edema Ruh" handelt von dem bekannten Fantasyroman "Der Name des Windes" und klingt im Refrain schon fast episch oder
hymnengleich.
Darauf folgt mit "Alpenglow" wieder ein Song mit mehr Tempo, in dem sich auch die eine oder andere Anspielung auf Lewis
Carrolls Werke versteckt.
Dieser Song gefällt mir persönlich mit am besten, weil die Entwicklung zwischen Strophen, Bridge und Refrain so vielseitig ist.
Am Schluss kommen wir zu dem heiß diskutierten und umstrittenen, hochgelobten und in der Luft zerrissenen
"The Gratest Show On Earth", dem wohl längsten stück von Nightwish mit sage und schreibe 20 Minuten.
Allerdings soll sich jeder selbst sein Bild machen und mir bleibt über dieses Stück nur zu sagen: Es bleibt.
Also Freunde, ab in die Läden und kauft euch dieses Meisterwerk!
(Katrin Erbach, März 2015)
Tracklist:
01. Shudder Before The beautiful
02. Weak Fantasy
03. Èlan
04. Yours Is An Empty Hope
05. Our Decades In The Sun
06. My Walden
07. Endless Forms Most Beautiful
08. Edema Ruh
09. Alpenglow
10. The Eyes Of Sharbat Gula
11. The greatest Show On Earth