Album des Monats September
![]() |
Interpret,
Titel: MEGADETH - Endgame
Medium: CD Stil: Thrash Metal Veröffentlichungsdatum: 11.09.09 Label: Roadrunner Records (Vertrieb: Warner) Links: www.megadeth.com & www.myspace.com/megadeth Note: 10 von 10 Punkten |
Endlich, endlich, endlich. Wiederhole ich mich? Na ja, egal. Am Jahrestag von 9/11 steht uns nun ein weiters historisches Ereignis bevor.
Die legendären Thrasher von MEGADETH servieren uns ihr neues Album 'Endgame' auf einem Silbertablett. Viele "Experten"
vermuten ja, aufgrund des Namens, das es sich hierbei um das letzte Album handelt. Ich hab nichts dergleichen gefunden und
setzte deshalb "Experten" auch gerne in Anführungszeichen. Hoffe aber auch zugleich, dass sie sich irren. So zurück zur Musik.
Ich bin begeistert. Mit dem letzten Album, 'United Abominations', ernteten sie ja Lob und Spott zu gleichem Maße. Ob das mit
'Endgame' genauso ist, kann ich auch noch nicht sagen. Ich persönlich stehE auf der Lob-Seite. Es wird Thrash Metal vom feinsten
praktiziert und das vom Lied mit der Nummer eins bis zu dem mit der elf. Dave spielt sich stellenweiße in einen wahren Rausch und
es ist auch jedes Mal verblüffend was man aus einer Gitarre alles herauskitzeln kann. Schon das instrumentale Intro von zwei Minuten
kann sich hören lassen und ist eine gelungene Eröffnung vom "Endspiel". Ich wiederhol mich gerne, die Songs auf der Scheibe sind
saustark, die perfekte Mischung zwischen harten und schnellen Stücken und denen, bei dem man alles etwas langsamer angeht.
Der klassische Megadeth Sound wurde beibehalten und von Experimenten hat man abgesehen, nicht das man am Ende wie
Slayer klingt. Ich finds geil, hoffe dass sie auf Tour kommen und scheisse auf die Typen die es wieder schlecht finden.
Schluss, Aus, Ende.
Tracklist:
1. Dialectic Chaos 2. This Day We Fight! 3. 44 Minutes 4. 1,320' 5. Bite The Hand 6. Bodies 7. Endgame
8. The Hardest Part of Letting Go...Sealed With a Kiss 9. Head Crusher 10. How The Story Ends 11. The Right To Go Insane
(Sebastian Denzer, September 2009)