Interpret,
Titel: LED ZEPPELIN - I, II, III - Remastered Deluxe Edition Medium: Digipack CDs Stil: Classic Rock/Hard Rock Erschienen: alle 30.05.2014 Label: Atlantic/Swan Songs (Vertrieb: Warner) Link: www.ledzeppelin.com Note: Ohne Bewertung |
Am 30. Mai hatten LED ZEPPELIN-Fans eine Sensation zu feiern: Die ersten drei Alben der Band
erschienen von Jimmy Page persönlich remastert mit jeder Menge zusätzlichem Audiomaterial, das während der Zeit
entstand, als die Alben aufgenommen wurden.
Das erste selbstbetitelte LED ZEPPELIN-Album erscheint in diesem Rahmen mit einer zusätzlichen CD (bzw. LP/Download-Bundle),
mit einem bisher unveröffentlichten Live-Auftritt vom 10. Oktober 1969 im Olympia Theater in Paris, aus dem auch die Aufnahme
von "Good Times Bad Times/Communication Breakdown" stammt. Mit dem Song eröffneten LED ZEPPELIN die Show in der
legendären Pariser Halle: Nachdem sie zum Einstieg kurz das Riff von "Good Times Bad Times" anspielen, stürzen sie sich ohne viele
Umstände in eine enorm kraftvolle Live-Version von "Communication Breakdown". Selten hat man diese Band so authentisch
erlebt wie auf dieser Aufnahme!
Des Weiteren präsentieren LED ZEPPELIN eine bislang unveröffentlichte und roughe Version ihres Meisterwerkes "Whole Lotta Love",
der ersten und erfolgreichsten Single der britischen Rock-Legende. Ausgekoppelt aus dem Album Led Zeppelin 'II' erreichte der Song
mit Robert Plants shout-ähnlicher Gesang und dem markanten Gitarrenriff von Jimmy Page bereits 1970 den Status eines Millionsellers.
Die ersten drei Alben eröffnen eine ganze Reihe von aufwändig ausgestatteten Wiederveröffentlichungen, die am Ende das
gesamte Album-Repertoire der Band umfassen und mit reichlich Zusatzmaterial ausgestattet sein wird. Jedes der Alben wird
sowohl als Original-Einzel-Disc (CD oder 180g Vinyl) als auch als CD und Vinyl mit der zusätzlichen "Companion-Disc“ erhältlich sein.
Natürlich wird es die verschiedenen Versionen auch als Digitalen Download geben und als Super Deluxe Box-Set, das sämtliche
Formate und umfangreiches Non-Audio- Zusatzmaterial in einer Box enthält.
Die so genannten Audio-Companions setzen sich aus den unterschiedlichsten bisher unveröffentlichten Raritäten zusammen:
Live-Mitschnitte ('I'), Demos, Outtakes und alternative Versionen ('II' und 'III').
Zweifellos sind diese drei schön aufgemachten Re-Releases ein absolutes must have für jeden Fan!
(Pit Schneider, Juni 2014)
Tracklist "I":
1. Good Times Bad Times
2. Baby I´m Gonna Leave You
3. You Shook Me
4. Dazed And Confused
5. Your Time Is Gonna Come
6. Mountain Side
7. Communication Breakdown
8. I Can't Quit You Baby
9. How Many More Times
Bonus CD:
1. Good Times Bad Times/Communication Breakdown (Live in Paris, 1969)
2. I Can't Quit You Baby (Live in Paris, 1969)
3. Heartbreaker (Live in Paris, 1969)
4. Dazed And Confused (Live in Paris, 1969)
5. White Summer/Black Mountain Side (Live in Paris, 1969)
6. You Shook Me (Live in Paris, 1969)
7. Moby Dick (Live in Paris, 1969)
8. How Many More Times (Live in Paris, 1969)
Tracklist "II":
1. Whole Lotta Love
2. What Is And What Should Never Be
3. The Lemon Song
4. Thank You
5. Heartbreaker
6. Living Loving Maid (She's Just A Woman)
7. Ramble On
8. Moby Dick
9. Bring It On Home
Bonus CD:
1. Whole Lotta Love (Rough Mix With Vocal)
2. What Is And What Should Never Be (Rough Mix With Vocal)
3. Thank You (Backing Track)
4. Heartbreaker (Rough Mix With Vocal)
5. Living Loving Maid (She's Just A Woman) [Backing Track]
6. Ramble On (Rough Mix With Vocal)
7. Moby Dick (Backing Track)
8. La La (Intro/Outro Rough Mix)
Tracklist "III":
1. Immigrant Song
2. Friends
3. Celebration Day
4. Since I've Been Loving You
5. Out xxx
6. Gallows Pole
7. Tangerine
8. That´s The Way
9. Bron-Y-Aur Stomp
10. Hats Off To [Roy] Harper
Bonus CD:
1. The Immigrant Song (Alternate Mix)
2. Friends (Track - No Vocal)
3. Celebration Day (Alternate Mix)
4. Since I've Been Loving You (Rough Mix)
5. Bathroom Sound (Track - No Vocal)
6. Gallows Pole (Rough Mix)
7. That's The Way (Rough Mix)
8. Jennings Farm Blues (Rough Mix)
9. Keys To The Highway/Trouble In Mind (Rough Mix)