Interpret,
Titel: LED ZEPPELIN - IV; Houses Of The Holy Remastered Deluxe Edition Medium: Digipack CDs Stil: Classic Rock/Hard Rock Erschienen: alle 24.10.2014 Label: Atlantic/Swan Songs (Vertrieb: Warner) Link: www.ledzeppelin.com Note: Ohne Bewertung |
Wie die bisher erschienenen Re-Issues der drei ersten Led Zeppelin Alben wurden auch 'IV' und 'Houses Of The Holy' von
Gitarrist und Produzent Jimmy Page persönlich neu gemastert. Er hat sich mit Leidenschaft und großem Können den originalen
Analogbändern gewidmet. Zudem enthalten die Alben jeweils eine zweite CD mit bisher unveröffentlichten Mixen und Alternate
Takes, die einen überraschenden Einblick in die Arbeit am jeweiligen Album präsentieren.
Auch diesmal bedienen sechs verschiedene Konfigurationen jeden Wunsch der Fans.
'IV', das nie einen offiziellen Titel bekam, ist eines der künstlerisch einflussreichsten und kommerziell erfolgreichsten Alben in der
Geschichte der Rockmusik. Im November 1971 veröffentlicht, setzte das Album für eine ganze Generation neue Maßstäbe des
Rocksounds mit weltweit bekannten Titeln wie "Stairway To Heaven", "Rock And Roll", "Black Dog" und "When The Levee Breaks”.
1999 wurde 'IV' in die Grammy Hall Of Fame aufgenommen und erreichte insgesamt 23 Mal Platin in den USA!
Die Deluxe-Edition von 'IV' brilliert mit bisher unveröffentlichten Versionen aller Songs des Originalalbums und
enthält alternative Mixe von "Misty Mountain Hop" und "Four Sticks" sowie Mixe von "The Battle Of Evermore" und "Going To California",
die schwer mit Mandoline und Gitarre ausgerüstet sind. Außerdem dabei: eine alternative Version von "Stairway To Heaven",
die in den Sunset Sound Studios in Los Angeles gemixt wurde und den Fans einen der größten Songs der Rock-Geschichte in
bisher ungehörter Dimension präsentiert.
Mit 'Houses Of The Holy' und legendären Songs wie "The Song Remains The Same" und "No Quarter" kehrten
LED ZEPPELIN im Jahr 1973 auf Platz 1 der US-Charts zurück. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des LED ZEPPELIN-Sounds
schlug sich in Songs wie dem Reggae-beeinflussten "D’yer Mak’er" und der funkigen Jam-Session "The Crunge" nieder.
Für über 11 Millionen verkaufte Exemplare wurde dem Album Diamant-Status zugesprochen.
Zu den sieben bisher unveröffentlichten Tracks auf der Companion Disc gehören Rohmixe und Arbeitsversionen von "The Ocean" und
"Dancing Days”, die einen tiefen Einblick in die Aufnahmesessions dieser Klassiker gestatten. Weitere außergewöhnliche Aufnahmen
sind unter anderem der Gitarren-Backing-Track von "Over The Hills And Far Away" und eine Version des "Rain Song" ohne Piano.
Fazit: Eine nahezu perfekte Wiederaufbereitung der zwei Albumklassiker in schön aufgemachten Digipaks.
Natürlich sind die sogenannten Companion Audio Discs vor allem für Sammler und beinharte Fans wie Weihnachten und Ostern
zusammen.
Selbstredend sind beide Alben ein Pflichtkauf für jeden Fan dieser legendären Band!
(Pit Schneider, Oktober 2014)
Tracklist 'IV':
01. Black Dog
02. Rock And Roll
03. The Battle of Evermore
04. Stairway To Heaven
05. Misty Mountain Hop
06. Four Sticks
07. Going To California
08. When The Levee Breaks
Companion Audio Disc:
01. Black Dog – Basic Track With Guitar Overdubs
02. Rock And Roll – Alternate Mix
03. The Battle Of Evermore – Mandolin/Guitar Mix From Headley Grange
04. Stairway To Heaven – Sunset Sound Mix
05. Misty Mountain Hop – Alternate Mix
06. Four Sticks – Alternate Mix
07. Going To California”– Mandolin/Guitar Mix
08. When The Levee Breaks – Alternate UK Mix
Tracklist 'Houses of the Holy':
01. The Song Remains The Same
02. The Rain Song
03. Over The Hills And Far Away
04. The Crunge
05. Dancing Days
06. D’yer Mak’er
07. No Quarter
08. The Ocean
Companion Audio Disc:
01. The Song Remains The Same – Guitar Overdub Reference Mix
02. The Rain Song – Mix Minus Piano
03. Over The Hills And Far Away – Guitar Mix Backing Track
04. The Crunge – Rough Mix – Keys Up
05. Dancing Days – Rough Mix With Vocal
06. No Quarter – Rough Mix With JPJ Keyboard Overdubs – No Vocal
07. The Ocean – Working Mix