Interpret,
Titel:
JORN - Over The Horizon Radar Medium: CD Stil: Melodic Metal/Hard Rock Erschienen: 17.06.2022 Label: Frontiers Music srl (Vertrieb: Soulfood) Link: facebook.com/OFFICIALJORN Bewertung: 8,5 von 10 |
Zweifellos ist der Norweger JORN LANDE, Baujahr 1968, einer der besten Rock & Metal-Sänger unserer Zeit und der legitime Nachfolger des legendären Ronnie James Dio!
Dies hat er unter anderem als permanentes Mitglied von Avantasia auf etlichen Alben und deren famosen Tourneen bewiesen.
Doch auch die Veröffentlichungen unter den Bannern Allan/Lande, Jorn Lande & Trond Holter, das Masterplan-Debüt und Nikolo Kotzev's 'Nostradamus' sind geprägt
von Landes Weltklassegesang.
Mit seinem alten Kumpel Tore Moren an der Leadgitarre, Adrian SB (Gitarre), Bassist Nik Mazzucconi, Trommler Francesco Jovino und (Gast-)Keyboarder Alessandro Del Vecchio hat
Lande natürlich nach wie vor (seit 2000) seine Solo-Band am Start und mal eben ein neues, das mittlerweile 18te Album veröffentlicht.
Natülich haben JORN nix an ihrem Stil geändert und servieren dem geneigten Heavy-Fan elf geile Songs in der Schnittmenge Hard Rock/Melodic Metal.
Nach wie vor wird in Gefilden gewildert, welche Dio einst mit 'Holy Diver', 'The Last In Line' & 'Sacred Heart' begründet haben.
Hört man sich diese Platte intensiv an, so klingt im Vergleich zum schon bockstarken Vorgänger
'Life On Death Road' alles nochmal direkter, geschliffener, ja geradezu auf den Punkt gebracht.
Die Band wirkt extrem spielfreudig, groovt wie Hölle, Saitenkünstler Moren schüttelt sich ein famoses Solo nach dem anderen aus den Handgelenken und dem Sangesgott können eh nur ganz
wenige das Wasser reichen.
Greifen wir also mal in diese Schatztruhe rein: Als Anspieltipps empfehle ich euch den goilen Opener & Titelsong, "Dead London", "One Man War",
das epische Hookline-Monster "Ode To The Black Nightshade" und "Faith Bloody Faith".
Letztgenannter Ohrwurm wurde für den 'Melodi Grand Prix 2021' (norwegischer Eurovision Contest) komponiert und hat damals aufgrund seiner Heavyness wohl ganz und gar nicht in besagte TV-Sendung gepasst ;-)
Nuff said. 'Over The Horizon Radar' macht mächtig Laune und viel Bock auf den laufenden Open-Air-Sommer.
Anhänger des Ausnahmesängers und der erwähnten Genres sollten 'Over The Horizon Radar' unbedingt im CD-Regal stehen haben!
(Pit Schneider, Juni 2022)
Tracklist: 1. Over The Horizon Radar 2. Dead London 3. My Rock And Roll 4. One Man War 5. Black Phoenix 6. Special Edition 7. Ode To The Black Nightshade 8. Winds Of Home 9. In The Dirt 10. Believer 11. Faith Bloody Faith (Extended Album Version)