Interpret, Titel: KAMLEOT - Karma |
Medium: Album CD |
Stil: Melodic Metal |
Erschienen: 30.04.2001 bei Noise Records |
Link: www.kamelot.com |
Bewertung: 9 von 10 |
Naü rlich war ich vor dem Einlegen dieses Silberlings der Meinung dass KAMELOT zu
den besseren Bands im Melodic Metal-Genre gehören, doch mit der
aktuellen CD namens 'Karma'haben sie sogar zweifellos eine der besten Scheiben dieses Jahres
abgeliefert (zudem mit einem tollen Cover-Artwork)!
Eingeleitet von einem klassisch anmutenden Intro geht´s mit dem Knaller "Forerver" richtig gediegen los, was sich auch bis
einschließlich Song Nummer sechs nicht ändert. Bis zu diesem Punkt könnte man 'Karma' 10 Punkte - also das Maximum - geben,
ohne mit der Wimper zu zucken.
Absolute Spitzenklasse was die Herren Khan, Youngblood &; Co. da an sensationellen Ohrwü;rmern aus dem Ärmel schütteln!
Allen voran die Weltklasse-Songs "Wings Of Despair" und "The Spell". Besser kann man melodiÖsen Metal einfach nicht mehr spielen.
Auch die tolle Ballade "Don´t You Cry", die lediglich mit akustischer Gitarre und einem phantastischen Streicherquartett untermalt ist,
kann mehr als überzeugen. Hier kriegen sogar die härtesten Headbanger Gänsehaut, zücken ihre Feuerzeuge und unterdrücken die
Tränen! "The Light I Shine On You" ist ein flotte Abgehnummer, die jedoch nicht das grandiose Niveau der
ersten HÄlfte erreicht. Dann folgt mit der zweiten Ballade "Temples Of Gold" der einzige Ausfall - einfach viel zu schmalzig und ohne
gute Melodie kommt dieser Track daher. Doch mit "Across The Highlands" aufen die Amis wieder zur Hochform auf, und mit der Trilogie
"Elisabeth" haben sich KAMELOT wohl ihr eigenes Denkmal gesetzt. Auf das sehr gefü;hlvolle "Mirror, Mirror" folgt der tolle
Midtempo-Song "Requiem For The Innoncent", welches Sänger Khan mit sehr guten Vocals veredelt, bevor Youngblood mit dem
dritten Teil - "Fall From Grace"- ein Gitarrenfeuer entfacht dass man einfach gehört haben muss - Gigantisch! Das macht unter´m Strich
eine fette 9 und mich ziemlich sprachlos, denn KAMELOT reden von nun an um den verwaisten Melodic Metal-Thron ein gewaltiges
Wörtchen mit!
Tracklist: 01. Regalis Apertura 02. Forever 03. Wings of despair 04. The spell 05. Don't you cry 06. Karma 07. The light I shine on you 08. Temples of gold 09. Across the highlands 10. Elizabeth (I. Mirror mirror) 11. Elizabeth (II. Requiem for the innocent) 12. Elizabeth (III. Fall from grace) |