Interpret,
Titel: KNIGHT AREA - Heaven And Beyond Medium: CD Stil: Progressive Rock Erschienen: 10.02.2017 Label: Butler Records (Vertrieb: H'art) Link: www.knightarea.com/ Bewertung: 7 von 10 |
Nach dem eher mittelmäßigen letzten Studio-Release 'Hyperdrive' besinnt man sich im Lager der 2004 gegründeten
holländischen Progrocker KNIGHT AREA auf dem neuen und bis dato 6ten Studioalbum wieder alter Stärken.
'Heaven And Beyond' liegt stilistisch irgendwo zwischen Rockmusik und Proggressive und birgt eine gute Prise starker Melodien bzw.
Refrains in sich.
Beginnen wir mit dem Titelsong. Dieser hat von seiner Grundausrichtung mehr mit Rock als mit Metal zu tun und erinnert an Taten
von Bands wie Yes oder Marillion.
Hier wünscht man sich von den Oranje Jongens aber etwas mehr Biss. Offensichtlich gehören legendäre Acts wie
King Crimson oder Barcley James Harvest ebenfalls zu den Formationen welche KNIGHT AREA nach wie vor beeinflussen.
Als Highlight entpuppt sich das eingängige "Starlight" (Video-Link siehe Tracklist!), welches durchaus das Zeug zu einem kleinen Hit und
zukünftigen Live-Knüller hat. Auch "Saviour Of Sinners" gehört eindeutig zu den stärksten Tracks.
Mike Smits guter Gesang sollte auch noch Erwähnung finden, denn irgendwie erinnert er mich ein bisschen an den guten
Michael Sadler von Saga, was ja nicht die schlechteste Referenz darstellt.
Eines der Merkmale auf dieser neuen Scheibe sind teils exzessive Keyboardteppiche ("Twins Of Sins"), das muss man dann also schon
mögen, um insgesamt Gefallen an diesem Silberling zu finden, welcher jedoch im großen und ganzen ziemlich zeitlos klingt und sowohl der
Prog- wie auch Melodic-Klientel zusagen sollte.
Dies ist ein Longplayer welchen man nicht eben mal nebenbei hören sollte, denn es braucht schon einige Zeit bis man in die
Kompositionen vollends eintaucht. Ist dies dann aber passiert, so hat man lange seine Freude an den elf Songs!
Genre-Fans sollten 'Heaven And Beyond' auf jeden Fall mal antesten und können sich gerne noch einen weiteren Wertungspunkt
hinzu addieren...
(Pit Schneider, Februar 2017)
Tracklist: 1. Unbroken 2. Dreamworld 3. The Reaper 4. Twins Of Sins 5. Box Of Toys 6. Starlight 6. Starlight 7. Heaven & Beyond 8. Saviours And Sinners 9. Eternal Light 10. Tree Of Light 11. Memories