Interpret,
Titel: IN FLAMES - A Sense Of Purpose Medium: CD Stil: Death Metal Erschienen: 04.04.2008 Label: Nuclear Blast (Vertrieb: Warner) Link: www.inflames.com Note: 9 von 10 Punkten |
Es gab in letzter Zeit kaum ne Band im Death-Bereich die In Flames nicht als wichtigen Einfluß genannt
hat. Da ist es umso schöner mal wieder ein "Original" in Händen zu halten.
Die Erwartungen waren dementsprechend groß als ich die Platte eingelegt und auf „Play“ gedrückt hab,
und entsprechend groß auch die Gefahr enttäuscht zu werden (was bei den ganz Großen bei neuen
Veröffentlichungen schon mal vorkommen kann, wie Metallica, Manowar und Konsorten ja eindrucksvoll
bewiesen haben).
Aber nix da! Schon beim senkrechtstartenden Opener "The Mirrors Truth" zeigen die Schweden warum sie
an der Spitze eines ganzen Genres stehn. Harte Shouts, erstklassige Gitarrenarbeit und Anders Frieden’s
Stimme die einem, nicht nur bei den eingängigen Hooks, direkt durch Mark und Bein geht....nahezu jedes
Stück auf 'A Sense Of Purpose' ist ein Ohrwurm und verdient es tagelang auf Repeat zu laufen. Genauso
so hört sich Melodic-Death an! Dabei funktioniert sowohl jeder Song für sich, als auch das Album als
großes Ganzes, das am Stück und in Ruhe gehört, eine unglaubliche Atmosphäre schafft, die einem
fesselt und so schnell nicht mehr loslässt. Die klare und erdige Produktion wurde natürlich wieder
in den bandeigenen IF-Studios vorgenommen und auch in dem Bereich setzten In Flames Maßstäbe.
Im schick aufgemachten Digipack gibt’s auch noch ein sehenswertes Making Of, was den Preis von 17,99
voll und ganz rechtfertigt. Fazit: Auch weiterhin wird sich nahezu jede Death-Combo In Flames in den
Beipack kritzeln und diese wahrscheinlich nie erreichen. 'A Sense Of Purpose' ist erst mal das Maß
aller Dinge in diesem Bereich...
(Alex Wetzke, April 2008)
Tracklist: 1. Mirror's Truth 2. Disconnected 3. Sleepless Again 4. Alias 5.I'm The Highway 6. Delight And Angers 7. Move Through Me 8. The Chosen Pessimist 9. Sober And Irrelevant 10.Condemned 11. Drenched In Fear 12. March To The Shore