Hätte
man vor 2 oder 3 Jahren jemanden was von "Mittelalter Metal"
(ist das eigentlich ein "offizielles" Genre?) erzählt, wäre
man wohl nur auf schüttelnde Köpfe gestoßen. Erst In Extremo
schafften es, dieses Genre populär zu machen, vor allem durch ihr
letztes Album "Verehrt und Angespien". Nun endlich ist der
heiß ersehnte Nachfolger "Sünder ohne Zügel" auf dem Markt
und mit Sicherheit auch auf dem Weg in die Charts. In Extremo schaffen
es wie kaum eine andere Band, harte Gitarren und mittelalterliche
Instrumente so harmonisch miteinander zu vereinen. Als Highlights wären
da vielleicht zu nennen "Vollmond", "Der
Rattenfänger" oder die sehr gute Ballade "Die Gier". Das
sind nur aus meiner Sicht die besten, alle Tracks auf der Platte sind
exzellent und es gibt keine Füller. Ein weiterer dicker Pluspunkt ist
der sehr gute Sound, der alle Instrumente gut klingen lässt und auch
dafür sorgt, dass kein Instrument in den Hintergrund gedrückt wird. In
Extremo beweisen mit "Sünder ohne Zügel", dass sie derzeit
eine der innovativsten Metalbands überhaupt sind. Stellt euch einfach
Subway to Sally mit härteren Gitarren vor und schon wisst ihr, wie das
Album klingt. Wer guten harten Metal mag, und nichts an Mittelalter
Flair sowie intelligentem Liedgut auszusetzen hat, der wird hier auf
jeden Fall auf seine Kosten kommen. Ich kann euch nur raten, kauft die
Platte und sorgt dafür das In Extremo die Charts stürmen, denn sie
haben es im Gegensatz zu Modern Talking und Co. auf jeden Fall verdient.
(Reiner Behling, Sept. 2001)
Titelliste: 1. Wind 2. Krummavisur 3. Lebensbeichte 4. Merseburger
Zaubersprüche II 5. Stetit Puella 6. Vollmond 7. Die Gier 8. Omnia Sol Temperat 9. Le
'Or Chiyuchech 10. Der Rattenfaenger 11. Oskasteinar 12. Nature Nous Semont 13.
Über den Wolken |