|
Interpret,
Titel: IN EXTREMO - Quid Pro Quo
Medium: CD Stil: Mittelalter Rock Erschienen: 24.06.2016 Label: Universal Music Link: www.inextremo.de/ Bewertung: 10 von 10 |
Die Ostberliner treiben seit 1997 ihr Unwesen und begründeten mit dem Meisterwerk "Weckt die Toten!" quasi das Genre
Mittelalter-Rock. Das letzte Album 'Kunstraub' von 2013 etablierte das Septett mit Position 2 erneut in den deutschen Top 10
Album Charts. 'Sterneisen' (2008) und 'Sängerkrieg' (2009) erreichten einst gar die Pole Position.
2015 war ein sehr bewegtes Jahr für IN EXTREMO:
Seit genau 20 Jahre bespielen die sieben Berliner nun die Bühnen sämtlicher
Rock- und Metal-Festivals sowie der mittelalterlichen Pilgerstätten Europas. Mit ihrem Jubiläumsfestival '20 Wahre Jahre' hat
die Band im September 2015 auf der Loreley an zwei aufeinander folgenden Abenden vor jeweils 12.500 Zuschauern zwei Jahrzehnte
Bandgeschichte gefeiert. Nun neigt sich das Jubiläumsjahr dem Ende, doch das ist für In Extremo noch lange kein Grund, sich in ihrem
Erfolg zu sonnen.
"Du legst die Scheibe ein und hörst am ersten Ton, dass es IN EXTREMO ist", so Frontmann Micha "Das letzte Einhorn" Rhein
über die neue Platte. Der Sound ist unverkennbar und vertraut, aber dennoch tritt das Septett nicht auf der Stelle. "Wir klingen
hier und da ein wenig rockiger und mehr nach Metal, aber gleichzeitig arbeiten wir mit traditionellen Melodien und es kehren die
Fremdsprachen zurück, die es auf 'Kunstraub' nicht zu hören gab", erklärt er weiter. "Wir haben neben dem klassischen Repertoire
außerdem ein paar neue Mittelalter-Instrumente dazu genommen", ergänzt Basti "Van Lange" und schürt Vorfreude auf die neuen
Lieder.
Da kann man nun eigentlich nicht mehr allzuviel hinzufügen, außer dass 'Quid Pro Quo' zweifellos das beste Album seit
'7' (2003) ist und das hat folgenden Grund. Die Band geht nach etwas zu viel Deutschrock in den letzten Jahren
wieder gewaltig in Richung Mittelalter-Liedgut. Und dass ist auch verdammt gut so!
Als Anspieltipps eines fast makellosen Albums, welchen
jeden Anhänger der ersten vier Scheiben in den Wahnsinn treiben wird, nenne ich den flotten Einstieg mit "Störtebeker", das schier
geniale "Pikse Palve" (auf deutsch: Donnergebet), "Flaschenteufel", "Dacw‘ nghariad" und die neue Live-Hymne "Sternhagelvoll" (Video-Link
unten in der Trackliste).
Die-Hard-Fans empfehle ich dringend die Anschaffung der Deluxe Edition, da hierauf die drei Bonus-Songs
"Wenn das Licht angeht" (gut), "Palästinalied 2" (super!) und eine Akustikversion vom Titelsong (sehr gut) drauf sind.
Auf der limitierten Fanbox gibt´s zusätzlich noch die vorzügliche Bonus-Live-CD '20 Wahre Jahre - Die Schifffahrt' (8 Songs),
eine 7 Inch Picture Disc Vinyl, Poster, Sticker und ein Postkartenset, sowie das Album als Doppel-Vinyl, 180 Gramm inkl.
MP3 Downloadvoucher.
Anyway, IN EXTREMO haben einmal mehr ihre absolute Ausnahmestellung im Bereich Mittelalter-Rock untermauert und ein Album vorgelegt welches
kaum mehr zu übertreffen sein wird. Auch soundtechnisch gibt´s hier nix zu meckern - erste Sahne!
(Pit Schneider, Juni 2016)
Tracklist:
1. Störtebeker
2. Roter Stern (feat. Hansi Kürsch/Blind Guardian)
3. Quid pro quo
4. Pikse Palve
5. Lieb Vaterland, magst ruhig sein
6. Flaschenteufel (feat. Heaven Shall Burn)
7. Dacw‘ nghariad
8. Moonshiner
9. Glück auf Erden
10. Schwarzer Rabe
11. Sternhagelvoll