Interpret,
Titel: HELLOWEEN - 7 Sinners Medium: CD Stil: Melodic Power Metal Erschienen: 29.10.2010 Label: Sony Music Link: www.helloween.org/ Bewertung: 6,5 von 10 Punkten |
Na, beim ersten
Anhören der Scheibe war ich recht entäuscht, aber nach dem mittlerweile 10.
oder 12. Mal gefällt mir das neueste Helloween-Album '7 Sinners' doch besser
als zu anfang. Allerdings kann dieser Release leider mit dem doch wesentlich
stärkeren Vorgänger-Album 'Gambling
With The Devil' nicht ganz mithalten. Stellenweise habe ich sogar
den Eindruck, dass Sänger Deris nicht so richtig Lust zum Singen hatte und nicht
mit vollem Einsatz dabei war. Jedenfalls habe ich schon wesentlich bessere Gesangsleistungen
von ihm gehört (z. B. beim bereits erwähnten Vorgänger). Das hier
klingt doch manchmal recht unmotiviert und halbherzig. Insgesamt fehlt dem Album
einiges um die Klasse des Vorgängers, bei welchem mir auch das Songmaterial
insgesamt besser sprich einfallsreicher schien, zu erreichen. Mit dem Kracher
und gleichzeitigem Video-Clip "Are You Metal" haut man zwar ganz schön auf die
Pauke und packt sogar Rammstein-artige Riffs aus, aber mit Titeln deren Hookline
binnen 1 Minute gefühlte 100 Mal wiederholt wird kann ich leider nichts anfangen.
Nichts desto trotz ist '7 Sinners' ansonsten ein ganz pasables Scheibchen, welches
beim mehrmaligen Hören doch noch einen Weg ins geneigte Ohr finden kann. Auch
wenn das Album das von einer Band wie Helloween gewohnte hohe Niveau diesmal
leider nicht hält, finden sich doch einige Highlights. Da wäre z.B. der Opener
"Where The Sinners Go", das an Pink Cream 69 erinnernde "World Of Fantasy" sowie
die Ohrwürmer "If A Mountain Could Talk" und "The Sage, The Fool, The Sinner".
Sogar die Ballade "The Smile Of The Sun" ist ganz ok. Hingegen finde ich "Mr.
Madman" als Forsetzung zu "Perfekt Gentleman" vom 'Master Of The Rings'-Album,
auf welchem erstmals Andy Deris als Nachfolger von Michael Kiske zu hören war,
ganz witzig.
Fazit: Insgesamt fällt '7 Sinners' zwar nicht so toll wie erwartet aus, weist
aber einige interessante Songs auf. Stilistisch scheint man sich auch wieder
etwas in Richtung der bereits erwähnen 'Master Of The Rings' und 'Time Of The
Oath'-Alben zu bewegen und hat demnach etwas mehr auf die Hooklines und weniger
auf Härte gesetzt. Hört am besten selbst mal rein!
(Yvonne Bernhard, Oktober 2010)
Tracklist: 1. Where The Sinners Go 2. Are You Metal? 3. Who`s Mr. Madman? 4. Raise The Noise 5. World Of Fantasy 6. Long Live The King 7. The Smile Of The Sun 8. You Stupid Mankind 9. If A Mountain Could Talk 10. The Sage, The Fool, The Sinner 11. My Sacrifice 12. Not Yet Today 13. Far In The Future