Interpret,
Titel: THE GRATEFUL DEAD - Live At Red Rocks Amphitheatre, July 8, 1978 Medium: 3 CD-Box im Digipak Stil: Classic Rock Erschienen: 18.05.2016 Label: Rhino (Vertrieb: Warner Music) Link: www.dead.net Bewertung: Ohne Bewertung |
THE GRATEFUL DEAD war eine 1965 gegründete US-amerikanische Rock-Band aus San Francisco um den Frontmann
Jerry García, die eine wichtige Rolle in der US-amerikanischen Musikszene und Gegenkultur einnahm.
Bekannt wurde Grateful Dead als eine der ersten Bands des Psychedelic Rocks und als Jamband mit annähernd 3.000 Konzerten.
Zudem war Grateful Dead eine der ersten Bands, die das Mitschneiden von Konzerten erlaubten (aber nicht den Handel mit
den Mitschnitten). Der Schwerpunkt ihrer späteren Musik lag beim Country- und Folkrock, die sie mit anderen Musikgenres
kombinierten.
Das Jahr 1978 gilt als eines der besten und umtriebigsten Jahre in der Geschichte der GRATEFUL DEAD. Es war auf jeden Fall eines
der aktivsten Jahre für die Band, in dem GRATEFUL DEAD über 80 Shows spielten, darunter ein Trio von historischen Gigs an den
Pyramiden von Gizeh in Ägypten. Überdies erschien in diesem Jahr das zehnte DEAD-Album 'Shakedown Street', das von
Little Feat-Leader Lowell George produziert wurde. Zu den bedeutenden Venues, die GRATEFUL DEAD in jenem Jahr bespielten,
gehörte auch das legendäre Red Rocks Amphitheatre, das vor dem gigantischen Hintergrund der Berglandschaft in Colorado gelegen
ist. Von den "Dead Heads" schon seit Jahren ungeduldig erwartet, erscheint der gesamte Mitschnitt des Auftritts vom 8. Juli 1978
am 13. Mai 2016 nun auf drei CDs!
Das Set vom 8. Juli gilt zu Recht als legendär. So performten GRATEFUL DEAD Klassiker wie "Dire Wolf", "Ramble On Rose" und
"Ship Of Fools" und gingen dann auf eine Tour de Force durch acht Tracks, die mit "Estimated Prophet" begann und über
"Rhythm Devils/Wharf Rat/Franklins Tower" in "Sugar Magnolia" kulminierte. Auch das groß angelegte Epos "Terrapin Station“
gehörte zum Programm. Zur Band zählten im Juli 1978: Jerry Garcia, Donna Jean Godchaux, Keith Godchaux, Mickey Hart,
Bill Kreutzmann, Phil Lesh und Bob Weir. Die Aufnahmen wurden direkt vom Master-Soundboard gezogen und von Jeffrey Norman
gemischt und gemastert.
Fazit: Dieser schön aufgemachte Dreierpack ist für alle GRATEFUL DEAD-Fans unverzichtbar bzw. essentiell!
(Pit Schneider, Mai 2016)
Tracklist:
CD 1:
01. Bertha
02. Good Lovin’
03. Dire Wolf
04. El Paso
05. It Must Have Been The Roses
06. New Minglewood Blues
07. Ramble On Rose
08. Promised Land
09. Deal
10. Samson and Delilah
11. Ship Of Fools
CD 2:
01. Estimated Prophet
02. The Other One
03. Eyes Of The World
04. Rhythm Devils
05. Space
06. Wharf Rat
07. Franklin’s Tower
08. Sugar Magnolia
CD 3:
01. Terrapin Station
02. One More Saturday Night
03. Werewolves Of London