Interpret,
Titel: FLEETWOOD MAC - Rumors (35th Anniversary Edition) Medium: 3 CDs Stil: Rock Erschienen: 25.01.2013 Label: Rhino (Vertrieb: Warner Music) Link: www.fleetwoodmac.com/splash Bewertung: Ohne Bewertung |
FLEETWOOD MAC gehören zu den stilprägenden Ikonen des Rock. In der Besetzung Mick Fleetwood, John McVie, Christine McVie,
Lindsey Buckingham und Stevie Nicks sind sie seit Mitte der siebziger Jahre eine der erfolgreichsten Bands der Welt und können über
Jahrzehnte hinweg konstante Erfolge verbuchen. Dabei entstand ihr Durchbruchsalbum in ihrer tiefsten Krise: Zerrissen von
persönlichen Konflikten und geprägt von Beziehungskrisen spielten sie jenes Jahrhundert-Album ein, das ihnen den absoluten
Durchbruch bringen sollte: 'Rumours'. Veröffentlicht im Februar 1977, verkaufte sich Rumours bis heute über 40 Millionen
Mal und wurde 1978 mit einem Grammy in der Kategorie "Album Of The Year" ausgezeichnet.
Noch heute sind Songs wie "Go Your Own Way", "Don’t Stop" und "Dreams" nicht aus der Musiklandschaft wegzudenken und trugen
dazu bei, dass FLEETWOOD MAC heute zu den großen Legenden der Rockgeschichte gehören.
Zum 35. Jubiläum dieses außergewöhnlichen Albums stellte Rhino zwei opulent ausgestattete Ausgaben von Rumours zusammen,
die am 25. Januar 2013 veröffentlicht wurde und mit umfassendem Bonusmaterial ausgerüstet sind. Sie enthalten bisher
unveröffentlichte Live-Aufnahmen von der großen Welttournee 1977 und eine ganze Reihe von Session-Outtakes aus den
Rumours-Aufnahmen. Nicht nur für eingefleischte FLEETWOOD MAC-Fans ein wertvoller Schatz, den es zu heben gilt!
Vom April bis zum Juni 2013 werden die Gründungsmitglieder Mick Fleetwood und John McVie, die die Band im Jahre 1967
mitgegründet hatten, sowie Lindsey Buckingham und Stevie Nicks, die 1975 zu FLEETWOOD MAC stießen, das Jubiläum mit
einer ausgiebigen USA-Tournee feiern. Ihre erste Tour seit 2009 wird sie durch 34 Städte führen, darunter Philadelphia,
New York City, Boston und Chicago. Unter anderem werden sie dabei ein Special Date im historischen Hollywood Bowl in Los Angeles
spielen. Europa- oder gar Deutschland-Gigs sind bis dato leider nicht bekannt.
Dieser Re-Release steht als normales Album (LP), der vorliegenden Expanded Edition (3 CDs), einer Deluxe Edition (4 CDs), sowie als
Download zur Verfügung.
Fazit: Fans müssen hier zugreifen. Die mir vorliegend Expanded Edition kommt im schmucken aufklappbaren Digipack inkl. einem 19-seitigen
schön aufgemachten Booklet mit allen Songtexten und etlichen Fotos daher.
(Yvonne Bernhard, Januar 2013)
Tracklist:
Disc 1:
01. Second Hand News
02. Dreams
03. Never Going Back Again
04. Don’t Stop
05. Go Your Own Way
06. Songbird
07. The Chain
08. You Make Loving Fun
09. I Don’t Want To Know
10. Oh Daddy
11. Gold Dust Woman
12. Silver Springs
– b-side
Disc 2: Live, 1977 Rumours World Tour:
01. Intro
02. Monday Morning
03. Dreams
04. Don’t Stop
05. The Chain
06. Oh Daddy
07. Rhiannon
08. Ever Going Back Again
09. Gold Dust Woman
10. World Turning
11. Go Your Own Way
12. Sonbird
Disc 3: More from the Recording Sessions:
01. Second Hand News (Early Take)
02. Dreams (Take 2)
03. Never Going Back Again”(Acoustic Duet)
04. Go Your Own Way(Early Take)
05. Songbird (Demo)
06. Songbird (Instrumental, Take 10)
07. I Don’t Want To Know (Early Take)
08. Keep Me There (Instrumental)
09. The Chain (Demo)
10. Keep Me There (With Vocal)
11. Gold Dust Woman (Early Take)
12. Oh Daddy (Early Take)
13. Silver Springs (Early Take)
14. Planets Of The Universe (Demo)
15. Doesn’t Anything Last (Acoustic Duet)
16. Never Going Back Again (Instrumental)