Das Album des Monats Juni 2014
Interpret,
Titel: FALCONER - Black Moon Rising
Medium: CD Stil: Melodic/Folk Metal Erschienen: 06.06.14 Label: Metal Blade Records (SPV) Link: facebook.com/falconermetal?fref=ts Bewertung: 9 von 10 Punkten |
Die Schweden von FALCONER sind nach drei Jahren zurück. Und das stärker denn je!
Endlich haben die Mannen um Gitarrist & Mastermind Stefan Weinerhall und Ausnahmesänger Mathias Blad wieder die Klasse
ihrer ersten beiden Alben 'Falconer' (2001) und "Chapters Of A Vale Forlorn' (2002) erreicht, welche heuer als Meilensteine des
Folk Metal bzw. Klassiker gefeiert werden.
Das letzte Album 'Armod' aus dem Jahr 2011 war zwar stilistisch und qualitativ gut, jedoch verprellte man die meisten der internationalen
Fans mit der Tatsache dass alle 11 Songs (außer 4 Bonustracks) in schwedisch gesungen wurden. Kein cleverer Schachzug damals!
Doch Anno 2014 ist alles anders: Schon der ungemein kraftvolle und schnelle Auftakt mit "Locust Swarm" (Promo-Video ganz unten) lässt aufhorchen,
denn so viel Power und Spielfreude hatten FALCONER ja schon seit einiger Zeit nicht mehr auf der Pfanne!
"Halls Of Chambers" und der Titelsong gehen in eine ähnliche Richtung und man glaubt FALCONER wollen hier mit aller Macht
die durchwachsenen vergangenen Jahre ein für allemal vergessen machen. "Scoundrel And The Squire" beginnt dann genau so
wie es die Fans der fünf Schweden lieben: verhaltener Beginn, mittelalterlich anmutende Instrumentierung und ein Gesang sowie
Melodien zum Niederknien ... Großartig! Bei "Wasteland" geht´s dann wieder relativ hart zur Sache und die Doublebass von Drummer
Karsten Larsson qualmt teilweise heftig und abermals eine Hookline die sofort im Ohr kleben bleibt ...
So könnte man jetzt weiter referieren, doch die ebenso hochklassigen restlichen sechs Songs hört ihr euch gefälligst selbst an.
Nach wie vor sind der famose, charismatische, glasklare und somit Genre-untypische Gesang von Mathias Blad und das tolle
Gitarrenspiel von Weinerhall die Markenzeichen dieser superben Formation.
Natürlich ist das komplette Songwriting, die furiose instrumentale Umsetzung sowie die eingestreuten Folk-Einflüsse erste
Sahne und werden alle Fans von FALCONER und Genre-Anhänger mit der Zunge schnalzen lassen und ein feistes Grinsen ins Gesicht
meisseln. Auch die Top-Produktion von Andy LaRocque läßt keine Fragen offen.
Fazit: Eine Klasse Scheibe mit Refrains und Melodien die so keine andere Band drauf hat!
(Pit Schneider, Juni 2014)
Tracklist:
01. Locust Swarm
02. Halls And Chambers
03. Black Moon Rising
04. Scoundrel And The Squire
05. Wasteland
06. In Ruins
07. At The Jesters Ball
08. There's A Crow On The Barrow
09. Dawning Of A Sombre Age
10. Age Of Runes
11. The Priory