Interpret,
Titel: DRAGONFORCE - Maximum Overload
Medium: CD Stil: Melodic Power Metal Erschienen: 15.08.2014 Label: Ear:Music (Vertrieb: Edel) Link: www.dragonforce.com Bewertung: 8 von 10 Punkten |
Man kann es vorweg nehmen, auch das nunmehr sechste Album der Briten ist sehr gelungen.
Mit Gee Anzalone ist auch ein neuer Drummer an Bord des Sextetts.
Produziert wurde 'Maximum Overload' von Jens Bogren in den schwedischen Fascination Studios in Örebro und Varberg.
Dies ist das erste Album der Band, bei dem sie mit einem auswärtigen Produzenten zusammenarbeiten, nachdem sie ihre bisherigen
Alben stets selbst in Zusammenarbeit mit Karl Groom aufgenommen hatten.
'Maximum Overload' enthält eine Reihe von Überraschungen, aus denen vor allem der Gastauftritt von Trivium-Sänger Matt
Heafy auf einigen der Songs hervorsticht. "Wir sind schon immer gut klargekommen mit den Jungs von Trivium, und es war super,
als Matt ein paar Tage Zeit hatte und sich bereit erklärte, bei einigen unserer Songs mitzumischen", erläuterte BassistFrederic Leclercq.
Ansonsten hat sich soundmäßig kaum etwas verändert, warum auch? Man ist erfolgreich und hat mit diesem Highspeed Melodic Metal
quasi ne eigene Nische geschaffen. Es wurde schon viele Bezeichnungen für den Sound der Burschen gefunden, doch
"Helloween on Speed" triffts wohl am besten.
Gleich der Opener "The Game" (Videoclip ganz unten!) macht deutlich dass die "Warp 9-Gitarristen" Lee/Totman nichts verlernt haben und die komplette Band
zudem weiterhin in der Lage ist trotz des enormen Tempos Songs zu schreiben die im Ohr hängen bleiben.
Auch Marc Hudson, welcher nun schon seit 2011 singt, macht seine Sache erneut stark und hat seinem Vorgänger einiges in punkto
Phrasierung und Reichweite der Stimme voraus.
Mit "Three Hammers" ist diesmal auch tatsächlich ein Midtempotrack auf dem Longplayer, welcher der Band sehr gut zu Gesicht steht.
Ein richtiger episch angehauchter Ohrwurm!
Das Album enthält zudem ein absolutes Novum in der DRAGONFORCE-Geschichte: eine Cover-Version! Dazu erklärte Gitarrist Sam
Totman: "Kurz vor unserer letzten Australien-Tour schlug unser Manager vor, dass es interessant wäre, auf dem nächsten Album
eine Coverversion zu bringen – etwas, das wir bis dahin immer abgelehnt hatten. Als wir alle ein paar Biere intus hatten, schrieb
dann jeder in der Band drei mögliche Songs auf einen Zettel, und wir verglichen sie spaßeshalber. Ich hatte unter anderem
"Ring Of Fire" von Johnny Cash auf meinem Zettel stehen – und die anderen fanden die Idee so gut, dass wir ihn schließlich
DragonForce-isiert haben!"
Wer DRAGONFORCE bisher mochte wird auch mit dieser Scheibe glücklich werden.
'Maximum Overload' ist ein starker Longplayer der den Status der Band in der Szene einmal mehr eindrucksvoll untermauert!
(Pit Schneider, August 2014)
Tracklist:
01. The Game
02. Tomorrow´s Kings
03. No More
04. Three Hammers
05. Symphony Of The Night
06. The Sun Is Dead
07. Defenders
08. Extraction Zone
09. City Of Gold
10. Ring Of Fire (Johnny Cash Coversong