Interpret,
Titel: DEVIL'S TRAIN - II
Medium: CD Stil: Hard Rock Erschienen: 23.01.2015 Label: earMUSIC (Vertrieb: Edel) Link: www.devilstrain.com Bewertung: 7,5 von 10 |
Knapp drei Jahre nach ihrem gutklassigen Debütalbum sind die DEVIL´S TRAIN-Musiker
R.D. Liapakis (Gesang; Mystic Prophecy), Drummer Jörg Michael (ex-Stratovarius), Bassist Jari Kainulainen (Evergrey, ex-Stratovarius) und
Mystic Prophecy-Gitarrist Lakis Ragazas mit Longplayer Nummer zwei zur Stelle.
Stilistisch hat sich nichts geändert, es geht nach wie vor in Richtung groovender, pumpender Hard Rock mit starken Melodien und
tonnenweise Feeling.
"Wir alle lieben blues-lastigen Kram, wie ihn damals beispielsweise die brillanten Badlands, aber auch Tesla und Cinderella sowie die in
Europa leider weniger bekannten Tangier gemacht haben", berichtet Liapakis. "In vielen unserer neuen Songs finden sich deutliche
Spuren davon. Die waren auf dem Debüt natürlich auch schon vorhanden, aber längst nicht so prominent wie hier.
Es fühlte sich einfach richtig an, diesen Aspekt bei einigen Tracks wie etwa "Can You Feel" oder "Suffocated" etwas mehr in den
Vordergrund zu rücken. Der diesbezüglich radikalste Song ist sicher "Mr. Jones", der zu meinen absoluten Lieblingen auf der neuen
Scheibe zählt."
Dem ist eigentlich gar nicht mehr viel hinzuzufügen, außer dass alle beteiligten Musiker rundum überzeugen, mächtig Dampf im Kessel
machen und den Anhänger der von Lia aufgezählten Bands ein Pflichtalbum auf den Januar-Einkaufszettel schreiben.
DEVIL’S TRAIN sind jedoch kein reiner Retro-Act, denn die Band läßt auch eine Spur Stoner-Rock in ihre Songs einfließen.
"Dieses Element macht uns persönlich ebenfalls eine Menge Spaß. Ich denke das ist eines der Details, die dazu beitragen,
dass wir nicht ausschließlich für gestandene Rocker attraktiv sind, sondern auch eine Menge jüngere Leute als unser Publikum
begrüßen dürfen", führt Frontmann Lia aus.
Wie beim Erstling mit "American Woman" (Guess Who, Krokus) haben DEVIL’S TRAIN abermals Klassiker der Rockhistorie
gecovert. Dieses Mal sind es mit dem Led Zeppelin-Monument "Immigrant Song" und die Biker-Hymne "Born To Be Wild" (Steppenwolf)
sogar zwei Tracks.
Fazit: Eine gute, phasenweise gar starke Scheibe um in der nächsten Rockkneipe breitbeinig auf sein frrisch gezapftes Bier zu warten.
Cheers!
HIER geht´s zum Videclip von "Hollywood Girls".
(Pit Schneider, Januar 2015)
Tracklist: 1. Down On You 2. Hollywood Girl 3. Gimme Love 4. Mr. Jones 5. Can You Feel 6. Rock Forever 7. Let’s Shake It 8. Girl Like You 9. Born To Be Wild 10. You And Me 11. Thunderstorm 12. Suffocated 13. Immigrant Song (Bonus Track)