|
Interpret,
Titel: DARK TRANQUILLITY - Construct
Medium: CD Stil: Melodic Death Metal Erschienen: 24.05.2013 Label: Century Media (Vertrieb: EMI) Link: www.darktranquillity.com/ Note: 9,5 von 10 Punkten |
Wenn ich denn die Freunde der harten Musik so frage, was denn die gängigsten Vertreter des Melodic Death Metals seien,
fliegen mir allerhand Namen um die Ohren, In Flames, Soilwork und Dark Tranquillity. Über letztere werden ich auch heute reden.
Das zehnte Studioalbum, 'Construct', ist am Start.
Wer DT kennt, weiß, dass er einiges zu erwarten hat, dennoch hofft man auf unerwartete Überraschungen, denn seit 2012
stehen die Schweden beim deutschen Label Century Media unter Vertrag. Gute Aussichten würde ich meinen!
Allgemein stellt man direkt fest, dass die Lieder klarer und langsamer daher kommen. Mehr Tiefgang in den Texten, die vor allem
von der Zwischenmenschlichkeit und den Abgründen des menschlichen Daseins erzählen, mehr Melodie wird uns geboten, was ja bei
einer MELODIC Death Metal Band durchaus von Vorteil sein kann.
Beginnen wir mit dem Opener "For Broken Wings". Als perfekte Einstimmung für den Rest des Albums kommt dieser Track fast
schon ein wenig schwarz-metallisch angehaucht daher, was das Ganze noch interessanter macht. Die Lyrics sind wunderbar düster
und auch ein wenig melancholisch und rtreffen mitten ins schwarze.
Mit "The Science Of Noise" geht das genau so weiter. Ein kleiner Change dann in "Uniformity". Die Clean-Vocals sind weit ausgeprägter.
Aber dabei bleibt es nicht, denn mit "Apathetic" geht’s erst mal richtig ab, Haarschütteln nicht ausgeschlossen!
"What Only You Know" entwickelte sich dauerhaft zu meinem Lieblingstrack der Scheibe. Allein die Lyrics über den inneren Konflikt in
jedem von uns bringen mich zu diesem Urteil, auch der Einsatz des Gesangs ist mal was anderes. Die Strophen clean, der Refrain
harsch, das verleiht diesem Track das gewisse Etwas, nachdem wir alle suchen…
Fazit:
Eine kreative Meisterleistung, die allemal einen Ehrenplatz in meinem CD-Schrank erhält.
Und das empfehle ich auch allen anderen, dazu muss man auch nicht mal unbedingt ausgeprägter Melodic Death Fan sein!!!
(Katrin Erbach, Juni 2013)
Tracklist:
01. For Broken Words
02. The Science Of Noise
03. Uniformity
04. The Silence In Between
05. Apathetic
06. What Only You Know
07. Endtime Hearts
08. State Of Trust
09. Weight Of The End
10. None Becoming