![]() |
Interpret,
Titel: CARCASS - Surgical Steel
Medium: CD Stil: Death Metal Erschienen: 13.09.13 Label: Nuclear Blast (Vertrieb: Warner) Link: www.facebook.com/OfficialCarcass Note: 10 von 10 Punkten |
Ein Zweischneidiges Schwert, diese Neugründungen. Grade bei so weltbewegenden Bands wie Carcass, die ja den Grindcore quasi
mitbegründeten und seinerzeits prägten. Wie schnell verliert man den Respekt und die Ernsthaftigkeit durch halbherzige Reunions
oder tausende Abschiedstourneen. So etwas klappt nicht immer. Dennoch versuchen die Insulaner Carcass ihr Glück. Von der
Originalbesetzung blieben uns nur Bill Steer und Jeff Walker erhalten, der erkrankte Ken Owen (mittlerweile auf dem Weg der
Besserung) wurde von Dan Wilding, Drummer von keiner geringeren Band als Trigger the Bloodshed, abgelöst
Und frisch am Start ist auch Ben Ash an der Gitarre.
Zu dieser Comeback-Geschichte ist nicht viel zu sagen, außer:
"Hurra, hurra, Carcass ist endlich wieder da" … und wie!
Man könnte meinen, es lägen keine beinah zehn Jahre zwischen Auflösung und Reunion und nicht noch viel länger zwischen dem
letztem und aktuellem Album (17 Jahre). Dabei hätte man doch annehmen können, die britischen Herren seien gealtert und gingen
die Sache etwas ruhiger an … Weit gefehlt.
Carcass büßt nichts von ihrem einstigen Können ein. Dennoch geht die gesamte Platte eher in die Death-Metal-Richtung als in die
des Grinds. Deutlich melodischer als in ihren Anfängen kommen die Mannen daher. Ob gut oder schlecht entscheidet hier wie immer
jedermanns persönlicher Geschmack.
Das Album beginnt mit dem melodischen ruhigen Instrumental "1985" als Intro, eine Gedenkstein gesetzt dem Gründungsjahr der
Band. Irgendwie sagt mir mein Gefühl, das dieses Album eine Art Selbstspiegelung werden könnte oder zumindest als solche für
die Band selbst gilt. Setzt man sich näher mit Carcass, bzw. ehemals Disattack auseinander, kommt einem vielleicht auch das ein
oder andere Lied (oder auch Teil eines Lieds) irgendwie bekannt vor.
"A congealed clot of Blood" ist einer meiner persönlichen Favourites. Ungeschönt und irgendwie ehrlich wirkt dieser Song auf mich.
Carcass verstellt sich nicht. Das ist sehr selten geworden in letzter Zeit und sollte ihnen zugute gehalten und geschätzt werden.
Mit einem Gitarrensolo zum niederknien und präzisen Gesangsparts in hervorragender Harmonie beweisen Carcass absolutes technisches
Können und musikalisches Know-How auf höchstem Niveau!
Eigentlich alle Songs, wie z.B. "Thrasher’s Abattoir" oder "Unit for human consumption" eröffnen mit einem Maschinengewehrfeuer
an Coolness, welches sie die ganze Zeit über halten; eine Kunst wie sie nur Bands á la Carcass beherrschen. Dieses Album wird von
mir als Durchschnittshörer von Anfang an zelebriert, da fragt man sich wie ein eingefleischter Fan wohl abgehen muss.
Fazit: Carcass beweisen mit ihrer Reunion, dass es auch funktionieren kann. Danke dafür!
(Katrin Erbach, September 2013)
Tracklist:
01. 1985
02. Thrasher's Abattoir
03. Cadaver Pouch Conveyor System
04. A Congealed Clot Of Blood
05. The Master Butcher's Apron
06. Noncompliance To ASTM F 899-12 Standard
07. The Granulating Dark Satanic Mills
08. Unfit For Human Consumption
09. 316L Grade Surgical Steel
10. Captive Bolt Pistol
11. Mount Of Execution