Interpret,
Titel: AVANTASIA - Angel Of Babylon / Wicked Symphony Medium: CD´s (einzeln oder zus. als Deluxe Edition mit Begleitbuch u. Exklusiv-Interview) Stil: Melodic Metal Erschienen: beide 03.04.2010 Label: Nuclear Blast (Vertrieb: Warner) Link: www.tobiassammet.com Note: 9 von 10 Punkten |
Ja, tatsächlich: Tobias Sammets AVANTSIA-Projekt geht in die vierte Runde -
und das gleich im Doppelpack! Nach den beiden aufsehenerregenden ersten Alben
'The Metal Opera Part I' und
'The Metal Opera Part II'
waren Tobias Sammet und Avantasia in aller Munde. Leider konnte der Nachfolger
'The Scarecrow' die natürlich
sehr hohen Erwartungen an dieses dritte Album nicht ganz erfüllen, da es stellenweise
ziemlich kommerziell ausfiel. Dementsprechend gespannt war die gesamte Redaktion
auf die beiden neuen Alben 'Angel Of Babylon' und 'Wicked Symphony', welche
jeweils als Einzel-CD oder im Doppelpack als Deluxe Edition mit Begleitbuch
u. Exklusiv-Interview erhältlich sind.
Nun genug des Vorgeplänkels. Kommen wir zur Musik! Anscheinend hat man aus den
Fehlern der Vergangenheit gelernt. Trotz der massiven Quantität des Songmaterials
muss bei beiden Alben nicht die Qualität der Songs leiden und es wird ordentlich
gerockt, wobei mir persönlich 'Angel Of Babylon' ein klein wenig besser gefällt
als 'Wicked Symphony'. Aber das dürfte Geschmackssache für jeden einzelnen sein.
Und natürlich sind auch dieses Mal wieder jede Menge Größen der Hardrock/Metal
Szene als Gäste vertreten. Da wären z. B. zu erwähnen: Urgestein Alice Cooper,
Savatage-Mastermind Jon Oliva, Russel Allan, Jorn Lande, das Goldkehlchen des
Metals/Hardrock Michael Kiske, Bob Catley, Andre Matos, Oliver Hartmann, Jens
Johansson, Sascha Paeth, Alex Holzwarth, Ralf Zdiarstek, Cloudy Yang sowie Sammets
Edguy-Kollege Felix Bohnke. Allein die Vielzahl der unterschiedlichen Musiker
lässt ein ganz besonderes Flair aufkommen und verleiht jedem Song seine ganz
eigene Atmosphäre. Besonders gelungen finde ich das Duett mit Scorpions-Sänger
Klaus Meine bei "Dying For An Angel", welches wohl auch die erste Single/Videoauskopplung
sein wird. Desweiteren wären da das zwar sehr atmosphärisch beginnende, aber
dann ziemlich rasant werdende "Stargazers", das irgendwie an alte Skid Row erinnernde
"Alone I Remember" oder das starke "Forever Is A Long Time" mit Jorn Lande,
welches keineswegs eine Ballade ist wie man aufgrund des Namens vielleicht vermuten
könnte. Etwas enttäuschend dagegen "Death I Just A Feeling" mit Jon Oliva. Da
hätte man wesentlich mehr draus machen können. Na ja, ein paar wenige Aussetzer
gibt es eben bei der Fülle an Material unweigerlich. In diesem Fall jedoch sehr
wenige.
Fazit: Beides wieder echt starke Alben, bei welchen es sich sehr lohnen dürfte die Deluxe-Edition zu besitzen. Ein, oder besser gesagt
zwei weitere Meilensteine der Metal-Geschichte, die Ihr Euer Eigen nennen solltet. Ich kann sie Euch nur sehr ans Herz legen.
(Yvonne Bernhard, April 2010)
Tracklist 'Angel Of Babylon':
01. Stargazers 9:32
02. Angel Of Babylon 5:28
03. Your Love Is Evil 3:52
04. Death I Just A Feeling 5:21
05. Rat Race 4:07
06. Down In The Dark 4:23
07. Blowing Out The Flame 4:51
08. Symphony Of Life 4:30
09. Alone I Remember 4:48
10. Promised Land 4:46
11. Journey To Arcadia 7:12
Tracklist 'Wicked Symphony':
01. The Wicked Symphony 9:28
02. Wastelands 4:43
03. Scales Of Justice 5:03
04. Dying For An Angel 4:31
05. Blizzard On A Broken Mirror 6:06
06. Runaway Train 8:41
07. Crestfallen 4:01
08. Forever Is A Long Time 5:05
09. Black Wings 4:37
10. States Of Matter 3:56
11. The Edge 4:11