Hier stimmt wirklich Alles! Angefangen vom genialen Cover-Artwork über die Songs, bis hin zum Konzept (Tobias Sammet überlegt im Moment die Veröffentlichung in Buch-Form). Eingeleitet wird die Scheibe vom obligatorischen Intro "Prelude". Danach geht´s gleich in die Vollen, und man freut sich den genialen Michael Kiske endlich mal wieder singen zu hören, und zwar zu einem Sound der Ihm wie auf den Leib geschneidert ist! Besonders gelungen ist "Breaking Away" wo sich Kiske und Sammet die Vocals teilen - so und nicht anders müssten HELLOWEEN heute klingen!!! Kurzum: Wer die beiden Keeper - Scheiben von HELLOWEEN zu seinen Alltime-Favourites zählt, kommt an diesem Silberling nicht vorbei. Veredelt wird das Ganze von den vielen Gastsängern. Besonders hervorzuheben ist hierbei Oliver Hartmann von AT VANCE in"Sign Of The Cross", diesen Part sollte eigentlich ein gewisser Ronnie Dio übernehmen, der jedoch keine Zeit (Lust?) hatte. Die Gastmusiker, u.a. Rob Rock, David De Feis, Kai Hansen lassen durchblicken warum Sie zu den innovativsten Musikern/Sängern im Heavy-Genre gehören. Also Leute, rein in den CD-Laden Eures Vertrauens, krallt Euch diese Scheibe und ab damit in den heimischen CD-Player. Ihr werdet in den nächsten Wochen nix anderes mehr hören, versprochen!
(Pit
Schneider, April 2001)
Tracklist:
1. Prelude
2. Reach out for the Light
3. Serpents in Paradise
4. Malleus Maleficarum
5. Breaking Away
6. Farewell
7.The Glory Of Rome
8. In Nomine Patris
9. Avantasia
10. A New Dimension
11 .Inside
12. Sign Of The Cross
13. The Tower
|