Interpret,
Titel: ATLANTEAN KODEX - The Golden Bough Medium: CD Stil: Epic Metal Erschienen: 02.10.2010 Label: Cruz Del Sur Music (Vertrieb: Alive) Link: www.atlanteankodex.de/ Bewertung: 7 von 10 Punkten |
Atlantean Kodex sind ein Quintett
aus Bayern, haben bislang 2 EPs in Eigenregie veröffentlicht und konnten damit
schon einigen Staub im Underground aufwirbeln. Das blieb auch dem italienischen
Label Cruz Del Sur Music nicht verborgen, dass mit While Heaven Wept auch eine
der momentan weltweit besten Metal Bands unter Vertrag hat. Das vorliegende
Album basiert auf dem gleichnamigen Buch von Sir James George Frazier (1854-1941)
der um es kurz zu machen einst die provokante These aufstellte dass sich sämliche
Welt-Religionen aus diversen magischen Kulten und Riten die bis in die Steinzeit
zurück reichen entwickelt haben.
Doch kommen wir zur musikalischen Umsetzung. Die Vorschußlorbeeren sind jedenfalls
da: 'Album des Monats' im Rock Hard, was jetzt nicht sooo viel heissen muß,
da dort mittlerweile Leute im Souncheck sitzen die sehr trendorientiert sind
oder Mucke hören die nur noch entfernt mit purem Heavy Metal zu tun hat! In
den 80ern war eben alles besser... ehrlich! Also, an die schon angesprochenen
superben While Heaven Wept reichen Atlantean Kodex zu keiner Sekunde ran, da
erstens Sänger Markus Becker kein internationaler Standart attestiert werden
kann bzw. seine vocals oftmals zu leiernd/monoton rüberkommen. Er müßte wesentlich
mehr varieren bzw. mit verschiedenen Stimmungen/Prasierungen arbeiten. Zweitens
verliert man sich selbst in kürzeren Songs wie dem Titeltrack zu sehr in endlosem
Gedudel und langweiligen Instrumentalpassagen anstatt den einzelnen Tracks unverwechselbare
Identitäten zu verpassen. Versteht mich nicht falsch, dieses Album ist mit Sicherheit
nicht schlecht und hat seine Momente wie in "Pilgrim", doch so überragend wie
einige Schreiberlinge meinen ist 'The Golden Bough' bei weitem nicht. Wer jetzt
neugierig wurde muß auf jeden Fall einiges an Zeit investieren um einen Bezug
zu diesem anspruchsvollen Konzeptalbum zu finden. Anspieltipps gebe ich keine,
das Teil sollte man sich schon komplett reinpfeiffen.
(Pit Schneider, Oktober 2010)
Tracklist: 1. Fountain Of Nepenthe (10:08) 2. Pilgrim (11:27) 3. The White Goddess (0:56) 4. Temple Of Katholic Magick (8:20) 5. Disciples Of The Iron Crown (4:12) 6. Vesperal Hymn (6:16) 7. The Atlantean Kodex (7:18) 8. A Prophet In The Forest (15:00) 9. The Golden Bough (1:50)