Interpret,
Titel: ASP - Verfallen Folge 1: Astoria Medium: Limitierte 2CD Edition im opulenten Hardcover-Buch im Querformat (ca. 19,5 x 14,3 cm); Bildwelten v. Joachim Luetke, allen Songtexten sowie der speziell f. dieses Projekt geschaffenen Horrorstory "Das Fleisch der Vielen" v. Erfolgsautor Kai Meyer Stil: Gothic/Dark Rock Erschienen: 16.10.2015 Label: Trisol Music (Vertrieb: Soulfood) Link: www.aspswelten.de/ Bewertung: 8 von 10 |
ASP ist eine Rockband aus Frankfurt am Main, welche auf Grund von Stil, Auftreten und Herkunft allgemein der schwarzen Szene
zugeordnet wird. Bekannt wurde sie vor allem durch den Zyklus um den Schwarzen Schmetterling, um den sich die ersten fünf
Albenveröffentlichungen drehten und der als musikalische Gothic Novel gesehen werden kann. Die vorliegenden VÖ stieg auf Platz 7
in die deutschen Albumcharts ein.
Hier nun der erste Teil einer neuen Erzählung aus dem Hause ASP.
Es handelt sich um ein eigenständiges Werk mit einem völlig neuen Konzept:
Eine exklusiv geschriebene Kurzgeschichte des Erfolgsautors Kai Meyer mit dem Titel "Das Fleisch der Vielen" inspirierte Songwriter und
Sänger Asp Spreng zu dieser musikalischen Gruselstory. Der "Fremder"-Zyklus mit dem aktuellen Album "Maskenhaft" wird nach dem
geplanten Verfallen-Zweiteiler weitergeführt. Folge 1: Astoria - Das im Jahre 1915 erbaute Hotel Astoria in Leipzig stellt einen
glamourösen und auch schauerlichen Spielort für die akustische Gothic Novel dar. Einst luxuriöses Zentrum des Nachtlebens steht
das Gebäude seit fast zwei Jahrzehnten leer. Dieser für den ASPschen Kosmos ungewohnt konkrete, da real existierende
Handlungsmittelpunkt erwacht buchstäblich wieder zum Leben und übernimmt eine zentrale Rolle im Geschehen, das in den
einzelnen Liedern chronologisch und natürlich äußerst spannend dargelegt wird. Damit ähnelt der Erzählfluss von Verfallen dem
des Erfolgsalbums "Zaubererbruder" aus dem Jahre 2008, das die Fangemeinde der Band über die Schwarze Szene hinaus ausdehnte.
Optisch umgesetzt werden die Horribilitäten im Hotel von Artworker Joachim Luetke, der bereits mit Marilyn Manson, Sopor Aeternus,
Dimmu Borgir, Kreator und Arch Enemy arbeitete. Bei allen Schrecknissen, die dem Musikliebhaber präsentiert werden, klangen ASP
selten so melodisch, schmissig und dennoch subtil morbide. Der Horror entfaltet sich im Detail, langsam und kriechend wie bei einer
Geschichte von H. P. Lovecraft. Musikalisch vereinen sich Rock und Metal, aber auch Drone-Doom, Chansoneskes und sogar
Tango-Elemente finden ihren Platz auf dem Album.
Insgesamt zeigt sich ASP vielfältig wie nie, bieten hohes Ohrwurm-Potential, bleiben dabei aber ihren Gothic-Rock-Wurzeln treu.
Auch von den Texten her schafft ASP mühelos den Spagat zwischen Storytelling und Identifikationsmöglichkeit für den Hörer,
und zwar auf einem hohen Niveau.
Natürlich ist 'Verfallen Folge 1: Astoria' eine Pflichtanschaffung für alle Anhänger der Band. Die vorliegende
limitierte 2CD Edition im opulenten Hardcover-Buch sucht von der Aufmachung gesehen momentan ihresgelichen.
Absolut oppulent!
(Yvonne Bernhard, November 2015)
Tracklist:
CD1:
1. Himmel und Hölle (Kreuzweg)
2. Mach's gut, Berlin!
3. Zwischentöne: Ich nenne mich Paul
4. Zwischentöne: Baukörper
5. Begeistert (Ich bin unsichtbar)
6. Zwischentöne: Lift
7. Astoria verfallen
8. Souvenir, Souvenir
9. Zwischentöne: Blank
10. Dro[eh]nen aus dem rostigen Kellerherzen
11. Alles, nur das nicht!
12. Loreley
13. Fortsetzung folgt...1
CD2:
1. Kai Meyer: Lesung, Teil 1 (Arkadien) - Meyer, Kai
2. Die Löcher in der Menge
3. Kai Meyer: Lesung, Teil 2 (Die Alchimistin) - Meyer, Kai
4. Die Gabe